Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
147

FokusA 2020-06-19 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-06
Anfrage: 06.06.2020; 5,5-6 mm (ohne Fühler, mit Millimetermaß gemessen); auf einer Blüte von Habichtskraut im Garten eines Hauses; Makrofoto mit Aufhellblitz; Oedemera lurida? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
574
141

Kasimo 2020-06-19 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, nach Regen an der Hauswand, 9mm, Elateridae sp.
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
32

Duenenfan 2020-06-19 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-12
Anfrage: 12.6.2020, NSG Pferdstrieb Nord, Lytta vesicatoria - Totfund, 15mm - Nicht so häufig in Baden-Württemberg
Art, Familie:
Lytta vesicatoria
Meloidae
Antwort: Hallo Duenenfan, bestätigt als Lytta vesicatoria. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
3.415

margina 2020-06-19 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-16
Anfrage: 2020-06-16 auf Seifenkraut, 6-7mm, deutliches "M", Harmonia axyridis
LGrvmargina
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo margina, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.657

WolfgangL 2020-06-16 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-16
Anfrage: Isartal bei Thalkirchen, 16.06.2020
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Könnte eine Aleochara sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-19 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
606

Chris57 2020-06-19 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3723 Springe (HN)
2020-06-11
Anfrage: 11.06.2020, Byturus.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, und nicht mal da bin ich ganz sicher. Viele Grüße, Jürgen Meligethes stimmt schon. Aber mehr geht nicht. LG Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-19 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
95

Tsubame 2020-06-19 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020 Winzling auf Margarite/Waldrandnähe
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-19 17:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

Walter S. 2020-06-19 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8117 Blumberg (BA)
2020-06-17
Anfrage: 17.6.2020, Tagfund, staunasse Wiese im NSG Tiefenried, Höhe ca. 733 m, Größe 7 mm.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Walter, das könnte Cantharis fulvicollis sein. Das ist aber zunächst nicht mehr als eine Vermutung, und ich bitte die anderen, auch mal drauf zu schauen. Viele Grüße, Jürgen Ich würde hier eher auf Cantharis thoracica (inzwischen nigra) tippen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Bei thoracica müsste das Schildchen rot sein, kann man leider hier nicht erkennen. Ein Fot der Unterseite könnte vielleicht helfen, aber anhand des Bildes nicht zu unterscheiden. Eine von beiden sollte es sein. LG gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-19 17:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

Weinstöckle 2020-06-19 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-03-13
Anfrage: 13.03.2020, 1-2 mm, im Grasschnitt vom Vorjahr gefunden
Art, Familie:
Micropeplus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Micropeplus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-19 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
117

Rolf 2020-06-19 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020, ca. 0,8 cm, Bockkäfer auf Brachfläche, Waldrand
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Phytoecia cylindrica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
74

Weinstöckle 2020-06-19 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-03-19
Anfrage: 19.03.2020, ca. 3-4 mm, im Grasschnitt vom Vorjahr gefunden
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Könnte eventuell T. hynorum sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-19 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
265
22

podicepscristatus 2020-06-19 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020, Winzling - Größe kann nur grob geschätzt werden, weil er sich sofort fallen ließ: ca. 3-5 mm, sitzt auf dem Foto auf einer Salbeiblüte. Gartenwildnis mit Büschen, Bäumen, Wildstauden, Gräsern etc. KI wusste nichts damit anzufangen, und ich finde ihn auch nicht. Trotz der miesen Fotoqualität und der ungenauen Angaben bestimmbar? Danke für eure Mühe und viele Grüße, Anita
Art, Familie:
Luperomorpha xanthodera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist Luperomorpha xanthodera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 17:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Weinstöckle 2020-06-19 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-03-19
Anfrage: 19.03.2020, 5 mm, im Grasschnitt vom Vorjahr gefunden
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-19 17:30
|
|
|
|
|
|