Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
476
193

Juju 2020-06-20 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Soonwald, dachte beim Knipsen an Stenurella nigra, aber da stimmt was nicht.
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Svenja 2020-06-20 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-20
Anfrage: ca. 7 mm; 20.06.2020; Ich tippe auf Agrilus cyanescens. Herzlichen Dank!
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Svenja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, cyanescens ist es nicht, die ist gedrungerer gebaut. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
474

Juju 2020-06-20 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Soonwald, hier weiß ich nicht. Hab von gefällten Borkenkäferfichten die Rinde angehoben und den gefunden. Vielleicht Barypeithes...?
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
241
17

Volker 2020-06-20 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020
Sorry, für die schlechte Bildqualität.
Größe ca. 4mm, auf Totholz gefunden.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Drapetes cinctus
Lissomidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Drapetes cinctus, ein recht netter Fund. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
159

FokusA 2020-06-20 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020; ca. 6 mm; an der Elbe mit großen Wiesen, Blumen, Büschen und einigen Bäumen; in der Blüte einer Heckenrose; 2. Foto mit Auhellblitz; Phyllobius argentatus? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris. lg, Gernot Denke ich auch, aber P. roboretanus kann man aus der Perspektive nicht sicher ausschließen. Daher nehme ich das cf. lieber nicht raus. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-21 18:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
912

FokusA 2020-06-20 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020; ca. 10-12 mm; an der Elbe mit großen Wiesen, Blumen, Büschen und einigen Bäumen; etliche der Käfer in Blüten von Heckenrosen; Makrofotos mit Auhellblitz; Phyllopertha horticola? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
297

Eugen 2020-06-20 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-06-20
Anfrage: Hallo zusammen,
liege ich hier mit Agrilus angustulus richtig oder ist es eine andere Art? Gefunden am 20.06.20 am Eichenbrennholz im Garten. Geschätzte Größe 5 mm. Leider habe ich nur ein scharfes Foto.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Eugen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
996

Marcus 2020-06-20 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2020-06-20
Anfrage: Hallo, am 20.06.2020 auf einer Staude neben Schwertlilien am Gartenteich gefunden und ca 3mm groß. Aphthona nonstriata ?
Viele Grüße Marcus
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:58
|
|
|
|
|
|