Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
12

forgi 2020-06-20 10:16
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020 1,5-2 mm
Auf gelagertem Brennholz. Danke.
Art, Familie:
Arpidiphorus orbiculatus
Aspidiphoridae
Antwort: Hallo forgi, das sollte Arpidiphorus orbiculatus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.943

Claudia 2020-06-20 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-06-17
Anfrage: Hallo kerbtier, 17.06.2020, südöstlich vom Flughafen MUC, Anogcodes ferruginea ? Danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Anogcodes cf. rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Claudia, das ist wahrscheinlich Anogcodes rufiventris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

josefstulz 2020-06-20 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020, ca 6mm, am Waldrand im hellen Sonnenlicht gefunden
Vielen Dank, Gruß Josef
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo josefstulz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, ich tendiere zu fastuosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
79

Karsten S. 2020-06-20 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020, Neckarufer, Traubenkirsche am Parkplatzrand, geschätzte Größe 5 mm
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, das sollte Magdalis ruficornis sein, ich bitte um eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Ok.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
474

Juju 2020-06-20 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Soonwald, hier weiß ich nicht. Hab von gefällten Borkenkäferfichten die Rinde angehoben und den gefunden. Vielleicht Barypeithes...?
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Ralf 2020-06-20 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2020-06-19
Anfrage: 19.6.20, ca. 2mm
Art, Familie:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

Ruhreule 2020-06-20 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2020-06-20
Anfrage: Heute in waldnahem Garten (ca. 100müNN) aus dem Plantschbecken gefischt. Machte einen wasseraffinen Eindruck. Gemessene Länge 5mm. VG
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
241
17

Volker 2020-06-20 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020
Sorry, für die schlechte Bildqualität.
Größe ca. 4mm, auf Totholz gefunden.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Drapetes cinctus
Lissomidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Drapetes cinctus, ein recht netter Fund. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.741

WolfgangL 2020-06-20 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-20
Anfrage: Dasytes niger? Kommt mir arg groß vor. Kraillinger Pioniergelände, 20.06.2020
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, niger oder obscurus, bei denen tue ich mich immer schwer. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.194

markusschoen76 2020-06-20 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020; lichter Moorwald; im Gras. 480m üNn. Ca.2,5mm. Könnte Aphthona lutescens sein... oder 'n Longitarsus... ;-)
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Markus, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 22:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
996

Marcus 2020-06-20 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2020-06-20
Anfrage: Hallo, am 20.06.2020 auf einer Staude neben Schwertlilien am Gartenteich gefunden und ca 3mm groß. Aphthona nonstriata ?
Viele Grüße Marcus
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:58
|
|
|
|
|
|