Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385028
# 385034
# 385035
# 385036
# 385042
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.100

coloniensis 2020-06-24 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-05-14
Anfrage: Ein rotgeblitzter (eigentlich dunkler erscheinender) Cerylon histeroides? Ca. 2,3mm, Elytren vorne leicht gerundet, weniger als 1,6x so lang wie breit. Auf Totholz, Rand der Villerekultivierung südwestlich Brühl, 2020-05-14. LG und Danke!
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo coloniensis, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.563
26

Kalli 2020-06-24 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-20
Anfrage: Psilothrix viridicoeruleus wird dieses Jahr ja etwas häufiger gefunden. Der hier, erst mein zweiter, war am 20.5.20 im Haus, 6.5 mm.
Art, Familie:
Psilothrix viridicoeruleus
Melyridae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Psilothrix viridicoeruleus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.619
19

Berliner Käfer 2020-06-24 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts an einer toten Kiefer diesen ca. 0,5cm langen Anobiidae sp.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Anobium pertinax
Anobiidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Anobium pertinax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
1

Gagamba 2020-06-24 13:20
Land, Datum (Fund):
Taiwan
2013-06-26
Anfrage: die zweite..
SÜd-Taiwan, 26.6.2013
Art, Familie:
Lophyra striolata
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Lophyra striolata (ssp. dorsolineolata (Chevrolat, 1845)). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
1

Gagamba 2020-06-24 13:19
Land, Datum (Fund):
Taiwan
2013-06-26
Anfrage: noch 2 exotische Cicindelen..
SÜd-Taiwan, 26.6.2013
Art, Familie:
Cylindera kaleea
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Cylindera kaleea (ssp. angulimaculata (Mandl, 1955)). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.562
109

Kalli 2020-06-24 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-19
Anfrage: Rhyzobius chrysomeloides, an Stockrose am Haus, 19.5.20, 3.3 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.617

Berliner Käfer 2020-06-24 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts am Strand diesen ca. 2,5mm kurzen Kurzflügelkäfer.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

cf. Carpelimus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Carpelimus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.616

Berliner Käfer 2020-06-24 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts am Strand diesen Dryops sp.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.561
11

Kalli 2020-06-24 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-17
Anfrage: Huhu Team! Diesen Attagenus fand ich am 17.5.20 im Haus und hätte ihn fast zerdrückt weil ich ihn für einen Krümel hielt (4.3 mm). smirnovi scheidet aus, und dann? Ich kann die Fühlerglieder nicht zählen, aber nach der Farbe und Länge würde ich auf ein Weibchen von Attagenus unicolor tippen. Und Ihr? Schönen Dank und LG
Art, Familie:
Ctesias serra
Dermestidae
Antwort: Hallo Kalli, das ist Ctesias serra. Sehr nett ist der, ein schöner Fund! Die wie eine kleine Bürste aussehende Larve wird häufiger gefunden als der Käfer selbst. Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-25 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.614

Berliner Käfer 2020-06-24 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts am Strand diesen ca. 2,5-3mm langen Staphyliniden. Bei denen kann ich meist nicht vorbestimmen, sorry!
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ich komme auch nicht so weit, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.613

Berliner Käfer 2020-06-24 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts am Strand des Tegeler Sees diesen Dyschirius sp. (3mm geschätzt, aber nächstes Mal werde ich messen, da ich gerade gemerkt hab, dass das im Schlüssel wichtig wird) - ich weiß die sind schwierig, aber ich finde sie sehr hübsch, deswegen wollte ich euch diesen hier nicht vorenthalten. :)
Beste Grüße, Adrian
P.S.: Ich werde demnächst mal versuchen, noch schärfere Fotos zu machen (Kopfschild, Basalgruben der Fld., etc.), vielleicht kann man die ja doch bestimmen.
P.P.S.: Ich finde eure neue Funktion mit den Pfeilen super, das hilft sehr, die Bestimmung nachzuvollziehen, danke für die Mühe!
Art, Familie:
Dyschirius sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.611

Berliner Käfer 2020-06-24 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts an einem gefällten Baumstamm am Seeufer diesen ca. 5-6mm langen Lyctus sp..
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Lyctus sp.
Lyctidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lyctus, obwohl ich mich mit dem im Schlüssel gequält hab. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.610

Berliner Käfer 2020-06-24 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts an einem gefällten Baumstamm am Seeufer diesen ca. 5-6mm langen Lyctus sp..
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Lyctus sp.
Lyctidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, auch hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lyctus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.609
9

Berliner Käfer 2020-06-24 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts an einem gefällten Kiefernstamm in einem Bohrloch diesen ca. 2,5-3mm langen Käfer. Vermutlich Laemophloeidae sp. und ich befürchte durch die schräge Ansicht nicht zu bestimmen...
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Pediacus depressus
Cucujidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Pediacus depressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
463

Aquila-46 2020-06-24 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020
KL 10mm
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-24 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.608
6

Berliner Käfer 2020-06-24 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts an einem gefällten Kiefernstamm Rhyncolus elongatus mit einer Milbe, die sich gemütlich auf das Kerbtaxi gesetzt hat.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Rhyncolus elongatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhyncolus elongatus. Immer diese Schnorrer - wetten, die hat nix bezahlt? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-25 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|