Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404185
# 404560
# 404804
# 404911
# 404953
# 404985
# 405030
# 405050
# 405136
# 405147
# 405185
# 405302
# 405357
# 405382
# 405392
# 405456
# 405485
# 405537
# 405607
# 405612
# 405613
# 405615
# 405616
# 405617
# 405618
# 405619
# 405622
# 405623
# 405624
# 405628
# 405630
# 405631
# 405636*
# 405637*
# 405638*
# 405639*
# 405640*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.565
327

Kalli 2020-06-24 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-21
Anfrage: Ein Phyllobius oblongus für die neue Dekade, 21.5.20, knapp 5 mm, auf Ahorn. LG Kalli
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
320
193

hapevau 2020-06-24 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6936 Hemau (BN)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020, Stenurella bifasciata, 10 mm, auf Doldenblütler
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
484

hapevau 2020-06-24 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6936 Hemau (BN)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020, Harpalus affinis, nehm ich an, 10 mm, mehrere davon auf Feldweg.
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
497

hapevau 2020-06-24 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6936 Hemau (BN)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020, Stenurella nigra?, 10 mm, auf Grashalm neben Waldweg
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.563
26

Kalli 2020-06-24 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-05-20
Anfrage: Psilothrix viridicoeruleus wird dieses Jahr ja etwas häufiger gefunden. Der hier, erst mein zweiter, war am 20.5.20 im Haus, 6.5 mm.
Art, Familie:
Psilothrix viridicoeruleus
Melyridae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Psilothrix viridicoeruleus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.614

Berliner Käfer 2020-06-24 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts am Strand diesen ca. 2,5-3mm langen Staphyliniden. Bei denen kann ich meist nicht vorbestimmen, sorry!
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ich komme auch nicht so weit, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.617

Berliner Käfer 2020-06-24 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts am Strand diesen ca. 2,5mm kurzen Kurzflügelkäfer.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

cf. Carpelimus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Carpelimus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.616

Berliner Käfer 2020-06-24 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts am Strand diesen Dryops sp.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-24 13:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.823
2

WolfgangL 2020-06-23 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2020-06-22
Anfrage: bei Mörnsheim, 22.06 2020
Art, Familie:
Cryptocephalus bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, der sieht mir stark bach Cryptocephalus bameuli, der Schwesterart von C. flavipes aus. Bei den Männchen sollten die gelben Linien des Halsschildvorder- und Seitenrandes getrennt verlaufen, was auf Bild A gut zu erkennen ist. Eine Bestätigung von anderer Seite wäre aber sicher sinnvoll. Die besten Grüße vom Bodensee, Danke für die Meldung
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-24 12:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|