Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.599

Udo 2020-06-25 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-15
Anfrage: Hallo Käferteam, 15.06.2020 1,2mm, leider nur ein mageres Foto, vielleicht geht doch was. LG Udo
Art, Familie:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 23:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

Gisela 2020-06-25 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2020-06-25
Anfrage: 25.6.2020 in Königskerzen am Flussrandbewuchs 10mm
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
135

forgi 2020-06-25 21:38
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020 14mm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
148

forgi 2020-06-25 21:37
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-22
Anfrage: 22.06.2020 11mm
Athous bicolor?
Danke.
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo forgi, bestätigt als Athous bicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.599
35

Rüsselkäferin 2020-06-25 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-06-25
Anfrage: Huhu! Ein netter kleiner Dolichosoma lineare, etwa 7mm lang, gefunden auf Mohn an einer neu gestalteten Autobahnböschung, am 25.06.2020.
Art, Familie:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
6

Andi 2020-06-25 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2020-06-24
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 24.06.2020, 6 mm, in Mischwald-Lichtung ans Licht gekommen. Das sollte Menesia bipunctata sein
Art, Familie:
Menesia bipunctata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Menesia bipunctata. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 21:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
541

Jürgen G 2020-06-25 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-06-01
Anfrage: Ist hier mehr als Trichus sp. zu sagen?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 31.06.2020, ca. 11 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, nachdem sexualis aus NO nachgewiesen ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
711

Nininixx 2020-06-25 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2020-06-25
Anfrage: 25.6.2020, ca. 2,2 cm, ist mit Vollkaracho im Wohngebiet gegen die Scheibe geflogen.
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo NiniNixx, das ist Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
759
113

Rolf 2020-06-25 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.2020, knapp < 10 mm, vier Käfer auf liegendem Eichentotholz, Plagionotus arcuatus
Art, Familie:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
320

Karsten S. 2020-06-25 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.2020 Wiese an Bahndamm, Größe ca. 6 mm, Malachius bipustulatus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
758
310

Rolf 2020-06-25 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-06-25
Anfrage: 25.06.2020, knapp > 10 mm, Feldweg - Hecke, Leptura quadrifasciata
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-25 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
744

bubu 2020-06-25 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-06-25
Anfrage: gefunden am 25.06.2020, ca 3-4 mm groß, könnte das Hippodamia septemmaculata sein, wie ein normaler Sieben Punkt sah er mir nicht aus. Auf Wilder Möhre, Ruderalstelle auf Bahnhofsgelände.
Vielen dank für eure Mühen auch nicht so perfekte Käferbilder bestimmen zu müssen, Birgit
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo bubu, gut beobachtet, es ist auch kein C. septempunctata. Hippodamia septemmaculata ist es auch nicht, der ist auch ziemlich selten. Das hier ist Hippodamia variegata. An den weißen Punkten auf dem Halsschild kann man ihn gut erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-25 21:00
|
|
|
|
|
|

Betty 2020-06-25 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2020-06-25
Anfrage: gesichtet am 25.06.2020,
Länge ca. 30 mm,
Käfer gibt bei Berührung zirpende bis piepsende Laute von sich. War sehr träge. Klammert sich fest wie ein Maikäfer.
Art, Familie:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Betty, herzlich willkommen auf kerbtier.de und vielen Dank für diesen sehr schönen Fund. Es ist der Walker, Polyphylla fullo. In Nordafrika und Europa. Nördlich bis Südschweden, im Osten bis zum Balkan und zum Kaukasus. In sandigen Lebensräumen, an Kiefern, dämmerungsaktiv. In Deutschland RL 2 (stark gefährdet). Das piepsende Geräusch wird durch eine Schrillleiste erzeugt (Stridulation). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
243

Syrphus 2020-06-25 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020, Lygistopterus sanguineus, mehrere Exemplare Größe von ca. 7 bis 12 mm, blütenreiche Aufforstungsfläche, Breckerfeld
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|