Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
233

Mücke 2020-07-02 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-07-02
Anfrage: 02.07.2020, ca. 3 mm, vielleicht 30-40 Käfer auf unserem Zuckermais, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

xyz 2020-07-02 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020
Dauernd sehe ich diesen Käfer an den Blüten des Steinkrautes, für schöne Bilder hat dies jedoch noch nicht gereicht. ca 4 mm
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
510

Babsi 2020-07-02 15:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-22
Anfrage: Pachybrachis tessellatus?
22.06.2020, Biotop bei Tulln/Niederösterreich, ca. 5 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
168

xyz 2020-07-02 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020
unter 5 mm auf Balkon
Art, Familie:

Scraptiidae sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
336

hapevau 2020-07-02 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6936 Hemau (BN)
2020-07-02
Anfrage: 02.07.2020, kann das Cordylepherus viridis sein?, ca 6 mm.
Vielen Dank, Hans
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
622

hjr 2020-07-02 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-02
Anfrage: 2.7.2020 3mm in der Rinde eines Sequoias versteckt im Garten. Vermutlich die selbe Art war da auch noch in metallischblau. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Crepidodera cf. plutus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hjr, das ist wahrscheinlich Crepidodera plutus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
240

Julia 2020-07-02 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2020-05-29
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
diesen ca. 6 mm großen Blattkäfer habe ich bei Bad Dürkheim am 29.05.2020 fotografiert. Er geht in Richtung Cryptocephalus sericeus, aber das ist ja alles nicht so leicht mit der Bestimmung...
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Julia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

Julia 2020-07-02 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2020-05-29
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
das gleiche Problem wie bei der vorherigen Anfrage. Fast gleicher Fundort, aber auf Fingerkraut zahlreich vorhanden. ca. 6 mm groß. Könnte das ebenfalls Cryptocephalus sericeus sein? Auch am 29.05.2020 fotografiert.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Julia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
575

LimosaM 2020-07-02 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020 ca. 0,8cm im NSG Felsenberg-Berntal
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
213
33

FokusA 2020-07-02 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020; ca. 9-10 mm; am Weg an der Elbe mit Bäumen, Hecken, Wiesen, Sumpf mit Schilf; Cryptorhynchus lapathi? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Cryptorhynchus lapathi
Curculionidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Cryptorhynchus lapathi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
552

FokusA 2020-07-02 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020; ca. 8-9 mm; auf einer Rosenblüte am Weg an der Elbe mit Bäumen, Hecken, Wiesen, Sumpf mit Schilf; Pachytodes cerambyciformis? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
84

FokusA 2020-07-02 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020; ca. 10 mm; am Weg an der Elbe mit Bäumen, Hecken, Wiesen, Sumpf mit Schilf; Chrysolina graminis? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Chrysolina graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|