Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205
670

FokusA 2020-07-02 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020; ca. 9 mm; auf einer Doldenblüte am Weg an der Elbe mit Bäumen, Hecken, Wiesen, Sumpf mit Schilf; Pseudovadonia livida? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

C.Stepf 2020-07-02 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-04-10
Anfrage: Funddatum : 10.04.2020
Körperlänge : 1-2cm
Art : Carabus ?
Art, Familie:

Pterostichinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo C.Stepf, das ist ein Vertreter der Pterostichinae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-02 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
613
234

Aalbeek 2020-07-02 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-07-02
Anfrage: Am 02.07.2020 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, aus einem Wassereimer gefischt. In der Nähe: Eiche, Haselnuß, div. Stauden.
Ca. 4 mm.
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52

C.Stepf 2020-07-02 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2019-10-13
Anfrage: Funddatum : 13.10.2019
Körperlänge : 1-2cm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo C.Stepf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Das ist ein perfektes und superschönes Bild von der Seite, um aber zur Art zu kommen benötige ich zwingend auch eins von oben, sonst kann man nur raten (die Ratung ergäbe wohl sowas wie Aphodius obliteratus). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-07-02 21:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
84

FokusA 2020-07-02 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020; ca. 10 mm; am Weg an der Elbe mit Bäumen, Hecken, Wiesen, Sumpf mit Schilf; Chrysolina graminis? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Chrysolina graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
552

FokusA 2020-07-02 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-14
Anfrage: 14.06.2020; ca. 8-9 mm; auf einer Rosenblüte am Weg an der Elbe mit Bäumen, Hecken, Wiesen, Sumpf mit Schilf; Pachytodes cerambyciformis? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
42

ClaudiaL 2020-07-02 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-07-02
Anfrage: 02.07.2020 Geschätzt im 15-20 mm Bereich. Weibchen von Leptura aurulenta.
An wilder Möhre (glaub ich) in forstlich angelegter Lichtung im Hardtwald. Bild C ist zwar unscharf, gibt aber den Gesamteindruck gut wieder: die wirklich goldleuchtenden Streifen, wenn die Sonne richtig drauffällt - das springt schon aus Entfernung ins Auge.
Vilen Dank fürs Anschauen, und viele Grüße!
Art, Familie:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-02 19:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
575

LimosaM 2020-07-02 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020 ca. 0,8cm im NSG Felsenberg-Berntal
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151

Ruhreule 2020-07-02 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4608 Velbert (NO)
2020-07-02
Anfrage: Heute auf einem Spielplatz gefunden. Länge 8-9mm. VG
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-02 19:51
|
|
|
|
|
|