Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 21
# 250734
# 250918
# 250922
# 250941
# 250942
# 250944
# 250951
# 250970
# 250979
# 250986
# 250997
# 251004
# 251015
# 251019
# 251023
# 251035
# 251041
# 251048
# 251049
# 251050
# 251051*
Warten: 21 (seit ⌀ 7 h)
21 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 113 (gestern: 243)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.260
74

messi 2020-07-05 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-07-04 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Dasytes plumbeus ? 4.5 mm, in den Rieselfeldern Münchehofe. Blütenreiche, sandig-trockene Ruderalfläche. 04.07.2020. Danke
Art, Familie:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 16:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
67

Peter J 2020-07-05 14:21
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-07-05 Anfrage: Ham, Belgien, 05.07.2020. This Cionus hortulanus was foraging on Scrophularia nodosa. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hi Peter, confirmed as Cionus hortulanus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-05 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
148
206

Grascutter 2020-07-05 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-07-05 Anfrage: 05.07.2020, o,4 cm, Chrysolina herbacea
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-05 15:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
1.149

Grascutter 2020-07-05 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-07-05 Anfrage: 05.07.2020, 1,0 cm , Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-05 14:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
400

hochland 2020-07-05 14:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-05 Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Wildbienenhotel im Obstgarten, 5.7.2020, ca. 25mm. Könnte das Aromia moschata sein?
LG Ira
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo hochland, bestätigt als Aromia moschata. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-05 14:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
126

babsiB 2020-07-05 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-07-05 Anfrage: Diesen Käfer habe ich am 5.7.2020 aus dem Wasserfaß gerettet und er hatte eine Größe bis zu 2,2 cm.(KI: Spondylis buprestoides, 8%, Rang 1)
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo babsiB, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-05 14:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
593

Gehry 2020-07-05 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, ca. 3mm, Garten, Wollkraut-Blütenkäfer Anthrenus verbasci
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-05 14:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Roland 2020-07-05 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-07-04 Anfrage: ca. 8 mm, auf Erigeron annus, Wegrand Michaelsberg 04.07.2020
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 13:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
750
112

ufo 2020-07-05 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-05 Anfrage: 2020-07-05, ca. 7 mm, auf Maiglöckchenblatt, Lilioceris merdigera?
Danke und HG!
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 13:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
749
592

ufo 2020-07-05 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-05 Anfrage: 2020-07-05,ca.3 mm, an Gartenmargerite, Anthrenus verbasci?
Danke und HG!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 13:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
237

JanFuchs 2020-07-05 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4019 Detmold (WF)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, Blumenwiese im Garten, Färberkamille, 3-4 mm
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo JanFuchs, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 13:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|