Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
59
459

Syrphus 2020-07-05 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-04
Anfrage: Uleiota planata, 04.07.2020, Breckerfeld, unter Rinde am Kahlschlag, Größe ca. 6 mm
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-05 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
932
314

Mücke 2020-07-05 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, ca. 10 mm, Gaurotes virginea, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-05 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
1.150

Syrphus 2020-07-05 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-04
Anfrage: Rhagonycha fulva, 04.07.2020, Breckerfeld, Größe ca. 1 cm, blütenreiche Brache zwischen Wiese und Feld
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-05 16:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
520

Gueni 2020-07-05 05:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-07-04
Anfrage: 04.07.2020 ca. 1 cm, Blüten besuchend
Art, Familie:

Oedemeridae sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Oedemeridae, hier bin ich mir noch nicht mal bezüglich der Gattung sicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 16:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.260
74

messi 2020-07-05 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2020-07-04
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Dasytes plumbeus ? 4.5 mm, in den Rieselfeldern Münchehofe. Blütenreiche, sandig-trockene Ruderalfläche. 04.07.2020. Danke
Art, Familie:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 16:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
925
272

Mücke 2020-07-05 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, ca. 10 mm, Anastrangalia sanguinolenta, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 16:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
930

Mücke 2020-07-05 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, ca. 10 mm, Chrysomela populi? aber ich vermisse die geschwärzte Fld.-Spitze, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, da die Schwärzung nicht besonders deutlich ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 16:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
403

postth 2020-07-05 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020 Valwigberg Wanderweg östlich am Waldrand Vegetationsstreifen am Weg. Prachtkäfer auf Hahnenfuß, bestimmbar?
Danke und herzliche Grüße
:-)
Thomas
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 16:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
931

Mücke 2020-07-05 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, ca. 10 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 15:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
2

LukasF 2020-07-04 11:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-27
Anfrage: Hallo Expertenteam, ich vermute hier Sphenophorus abbreviatus. Fundort: Wien, Garten, Weg; Funddatum: 27.06.2020; Körperlänge (ohne Rüssel): 14,2 mm. Mit der Bitte um Bestätigung oder Korrektur & lieben Grüßen, Lukas
Art, Familie:
Sphenophorus abbreviatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lukas, bestätigt als Sphenophorus abbreviatus. Ich bin neidisch. Habe ich noch nie gesehen... Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-05 15:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
645

hjr 2020-07-04 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-04
Anfrage: 4.7.2020 ca. 16mm, in Weidentodholz. Verwandelt sich da gerade ein Käfer oder ist das doch etwas anderes? Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Moin hjr, das ist eine Käferpuppe, aber ich kann anhand dieser Aufnahmen nicht mal eine Familienzuordnung vornehmen. Bräuchte noch eine Aufnahme von der Unterseite. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-05 15:43
|
|
|