Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
36
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
# 385521*
# 385522*
# 385523*
# 385524*
# 385525*
# 385526*
# 385527*
# 385528*
# 385529*
# 385530*
# 385531*
 
36 warten seit ⌀ 6 h, davon
1
bearbeitet
35
unbearbeitet
20*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
7 / 97
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.393
Corinna
Corinna
20.818
Daniel
Daniel
10.828
Fabian
Fabian
18.423
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.441
Heike
Heike
23.644
Holger
Holger
11.148
Jürgen
Jürgen
11.236
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.052
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14369 14370 14371 14372 14373 14374 14375 14376 14377 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 21307
Direktlink #21307
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 67   Art 12 
Anfragen von User GertVHKalender2015-02-13 19:35 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-03-13
Anfrage:
Found 13-03-2014 20:15 in Belgium (ref 82396770)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhyzobius chrysomeloides  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Moin Gert, hierbei handelt es sich eindeutig um Rhyzobius chrysomeloides. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 23:38

Userfoto 21305
 A
Thumbnail 21305 A
 B
Thumbnail 21305 B
21305
Stadien
# 21305
Direktlink #21305
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 65 
Anfragen von User GertVHKalender2015-02-13 19:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-03-29
Anfrage:
Found 29.03.2014 14:35 in Belgium (ref 82829055)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chaetocnema cf. hortensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Gert, da die Bildqualität etwas besser ist, als bei #21303, kann man hier zumindest vermuten, dass es sich um die häufigste Art der Gattung, Chaetocnema hortensis, handelt. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 23:37

# 21303
Direktlink #21303
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 63 
Anfragen von User GertVHKalender2015-02-13 19:27 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2014-09-07
Anfrage:
Found 07.09.2014 13:36 in Belgium (ref 87907332)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chaetocnema sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi Gert, die Gattung Chaetocnema wartet mit einer ganzen Anzahl kupferig gefärbter Arten auf, so dass hier leider nicht gesagt werden kann, welche es ist. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 23:36

Userfoto 21308
 A
Thumbnail 21308 A
 B
Thumbnail 21308 B
21308
 C
Thumbnail 21308 C
21308
Stadien
# 21308
Direktlink #21308
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 371   Art 32 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 20:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5520 Nidda (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2004-03-17
Anfrage:
Hallo Käferteam, Kleiner Tatzenkäfer (Timarcha goettingensis), so wurde er mir seinerzeit bestimmt. 17. März 2004, Niddastausee bei Schotten, 243 NN Danke und LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha goettingensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Helga, dabei kann man es guten Gewissens belassen. Danke für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 23:35

# 21310
Direktlink #21310
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 24 
Anfragen von User valterjKalender2015-02-13 20:41 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Portugal  Kalender 2015-02-08
Anfrage:
In Portugal
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema melanopus/duftschmidi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi valterj, this is a member of genus Oulema. There are two very similar species' occuring in Centraleurope and I don't know, if there are even more in Portugal. For Centraleurope it would be Oulema melanopus or O. duftschmidi which can only be separated by dissection. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 23:34

# 21312
Direktlink #21312
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 374   Art 95 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 20:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2005-07-31
Anfrage:
Hallo Käferteam, Blattkäfer (Chrysolina), die wollten sich einfach nicht umdrehen. 31. Juli 2005 Niedermoos-Seeufer, Vogelsberg, 451 NN Danke und LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Helga, auch hier, wie bei #21313, Chrysolina fastuosa in einer anderen Farbmorphe, was sehr schön zeigt, wie variabel diese Art ist. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 23:32

Userfoto 21313
 A
Thumbnail 21313 A
 B
Thumbnail 21313 B
21313
Stadien
# 21313
Direktlink #21313
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 375   Art 96 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 20:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2005-07-31
Anfrage:
Hallo Käferteam, Blattkäfer (Chrysolina), die wollten sich einfach nicht umdrehen. 31. Juli 2005 Niedermoos-Seeufer, Vogelsberg, 451 NN Danke und LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Helga, es handelt sich hierbei um Chrysolina fastuosa, die in erster Linie an Hohlzahn gefunden wird, aber wohl auch einige andere, niedere Pflanzen nicht verschmäht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 23:31

Userfoto 21314
 A
Thumbnail 21314 A
 B
Thumbnail 21314 B
21314
 C
Thumbnail 21314 C
21314
Stadien
# 21314
Direktlink #21314
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 376   Art 28 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 20:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2002-07-20
Anfrage:
Meldung Rüssel-Rotdeckenkäfer (Lygistopterus sanguineus), diesmal ohne helle Fühlerspitzen 20. Juli 2002, Waldweg bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lygistopterus sanguineus  Anfragen zu Familie Lycidae
Antwort:
  Moin Helga, und vielen Dank für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 23:30

# 21315
Direktlink #21315
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 377   Art 120 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 21:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2002-07-20
Anfrage:
Meldung Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura), 20. Juli 2002, Waldweg bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella melanura  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Moin Helga und danke für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 23:21

# 21297
Direktlink #21297
 0 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 368 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 18:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1447 Sagard (MV) Keine Aufnahme
Kalender 2000-05-22
Anfrage:
Hallo Käferteam, Gemeiner Mistkäfer (Geotrupes stercorarius)? Die roten Fühler lassen sich nur erahnen. 22. Mai 2000, Schloss Spiker, Rügen, 2 NN Danke und LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Geotrupes sp.  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Moin Helga, ich habe erstmal gerätselt, ob wir, wegen der Unschärfen, Anoplotrupes stercorosus wirklich ausschließen können. Aber der sollte es tatsächlich nicht sein. Danach ist aber Schluss mit lustig. Die drei sehr ähnlichen Arten Geotrupes stercorarius, G. spiniger und G. mutator lassen sich anhand dieses Fotos nicht voneinander abgrenzen, so dass es bei Geotrupes spec. bleiben muss. Man kann noch spekulieren, da Geotrupes stercorarius bei uns recht selten ist und gleiches eigentlich auch für Geotrupes mutator gilt, dass es am wahrscheinlichsten ist, dass es sich um Geotrupes spiniger handelt. Aber wenn Du so an der Börse spekulierst, bist Du schnell arm. ;-) Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:37

Userfoto 21277
 A
Thumbnail 21277 A
 B
Thumbnail 21277 B
21277
Stadien
# 21277
Direktlink #21277
 4 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 10 
Anfragen von User Klaus NKalender2015-02-13 15:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5924 Gemünden am Main (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2014-09-09
Anfrage:
Hallo zusammen, ist dieser „Schnappschuss“ bei Gyrinus richtig einsortiert? (Gedreht und getaumelt hat er jedenfalls) - Wenn ich die Hinweise auf coleo-net ansehe, geht es danach trotz der Entblößung nicht so recht weiter - zumal auch die exakte Längenmessung fehlt: eine Schätzung von „etwa 5mm“ ((mit kaum zu begründender Tendenz(!) zu: „eher darunter“)) nützt wohl gar nichts. 9. September 2014, einige Exemplare in neu angelegtem Gartenteich, ca. 230m - Bild 2 stark aufgehellt Danke für Eure Bemühungen und viele Grüße Klaus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gyrinus cf. substriatus  Anfragen zu Familie Gyrinidae
Antwort:
  Moin Klaus, eine Aufnahme von unten hätte hier Aufschluss bringen können. Aufgrund der Biotopsbeschreibung wird es aller Wahrscheinlichkeit nach Gyrinus substriatus sein, da diese Art gemein ist und alles besiedelt, was nach Gewässer aussieht, groß genug ist und ausreichend "Taumelfläche" bietet. Wenn dann noch die Bedingungen im Wasser stimmen, bleiben die sogar und hauen nicht gleich wieder ab. Die meisten anderen Arten sind entweder deutlich seltener oder anspruchsvoller. Leider kann man es nicht sicher sagen. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:29

Userfoto 21293
 A
Thumbnail 21293 A
 B
Thumbnail 21293 B
21293
Stadien
# 21293
Direktlink #21293
 0 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 365   Art 19 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 18:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2000-08-20
Anfrage:
Hallo Käferteam, Scheinbockkäfer (Oedemeridae)? Aber sicher bin ich nicht, und schon gar nicht welche. 20. August 2000, Waldrand bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN Danke und LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysanthia nigricornis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Moin Helga, der kann eindeutig den Scheinböcken zugeordnet werden. Und nicht nur das, wir kommen bis zur Art, weil nur zwei bei uns vertreten sind. In diesem Fall Chrysanthia nigricornis, die sich durch die Beinfärbung von C. viridissima spielend leicht abgrenzen läßt. Bei C. viridissima sind diese ganzs chwarz. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:25

Userfoto 21295
 A
Thumbnail 21295 A
 B
Thumbnail 21295 B
21295
Stadien
# 21295
Direktlink #21295
 6 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 673   Art 6 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2015-02-13 18:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5107 Brühl (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2014-06-21
Anfrage:
Hallo liebes Käferteam! Hab ich hier ein Weibchen von Gymnetron asellus abgelichtet? Länge etwa 4-5mm, gefunden am 21.06.2014 auf Stockrose in einem Garten in Hürth, 95m üNN. Danke schön!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gymnetron asellus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Moin des Rüssels Käferin, das passt sehr gut. Und da die Gattung gar nicht so leicht in der Bestimmung ist, meinen Glückwunsch, dass Du ans Ziel gekommen bist. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:23

Userfoto 21290
 A
Thumbnail 21290 A
 B
Thumbnail 21290 B
21290
Stadien
# 21290
Direktlink #21290
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 362   Art 18 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 17:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2000-08-20
Anfrage:
Meldung Rotdeckenkäfer (Platycis minutus) 20. August 2000, Waldrand bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platycis minutus  Anfragen zu Familie Lycidae
Antwort:
  Moin Helga, danke für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:20

Userfoto 21287
 A
Thumbnail 21287 A
 B
Thumbnail 21287 B
21287
 C
Thumbnail 21287 C
21287
Stadien
# 21287
Direktlink #21287
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 359   Art 86 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 17:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2000-06-12
Anfrage:
Meldung Weichkäfer (Cantharis fusca) Wieder olle Kamellen. Mal besser, mal schlechter. Bitte um Signal, falls sie nicht erwünscht sind. 12. Juni 2000, Waldrand bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis fusca  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Moin Helga, danke für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:19

# 21289
Direktlink #21289
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 361   Art 79 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 17:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2000-06-12
Anfrage:
Meldung Distelbock (Agapanthia villosoviridescens) 12. Juni 2000, Waldrand bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agapanthia villosoviridescens  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Moin Helga, abermals vielen Dank für die Meldung. Beste Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:18

Userfoto 21291
 A
Thumbnail 21291 A
 B
Thumbnail 21291 B
21291
Stadien
# 21291
Direktlink #21291
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 363   Art 99 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 17:59 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2000-08-20
Anfrage:
Meldung Weichkäfer (Rhagonycha fulva) 20. August 2000, Waldrand bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagonycha fulva  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Moin Helga, vielen Dank für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:17

# 21292
Direktlink #21292
 0 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 364   Art 138 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 18:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2000-08-20
Anfrage:
Meldung Rothalsbock (Corymbia rubra) 20. August 2000, Waldrand bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Moin Helga, auch hier unser Dank für die Meldung. Als Ergänzung: der bock ist ein Männchen (was Du vermutlich weißt), im Hintergrund Rhagonycha fulva. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:17

# 21294
Direktlink #21294
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 366   Art 72 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 18:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2000-08-20
Anfrage:
Meldung Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata) 20. August 2000, Waldrand bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Psyllobora vigintiduopunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Moin Helga und vielen Dank für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-02-13 18:16

# 21280
Direktlink #21280
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 62   Art 23 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-02-13 16:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7017 Pfinztal (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2013-04-12
Anfrage:
12.04.2013 ziemlich klein im Begriff der Fossilisierung zu einer zukünftigen Bernsteininkluse...
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhynchaenus fagi  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Paul, das ist Rhynchaenus fagi. Inzwischen wird er in die Gattung Orchestes gestellt. In Laub- und Mischwäldern an Rotbuche. Sehr häufig. In Europa ohne die iberische Halbinsel. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-13 17:57

Userfoto 21288
 A
Thumbnail 21288 A
 B
Thumbnail 21288 B
21288
Stadien
# 21288
Direktlink #21288
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 360   Art 84 
Anfragen von User HelgaKalender2015-02-13 17:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5522 Freiensteinau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2000-06-12
Anfrage:
Meldung Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) 12. Juni 2000, Waldrand bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN LG Helga
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllopertha horticola  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Helga, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-13 17:51

Userfoto 21286
 A
Thumbnail 21286 A
 B
Thumbnail 21286 B
21286
Stadien
# 21286
Direktlink #21286
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 68 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-02-13 16:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6915 Wörth am Rhein (PF) Keine Aufnahme
Kalender 2013-05-01
Anfrage:
01.05.2013 ca 5-6mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lasiorhynchites sp.  Anfragen zu Familie Rhynchitidae
Antwort:
  Hallo Paul, der gehört meines Erachtens zur Gattung Lasiorhynchites in der Famile der Fruchtstecher (Rhynchitidae). Die sind am Foto sehr schwierig, man müsste die Punktreihen gut erkennen können. Vermutlich ist es L. cavifrons, das ist aber nur aus dem Bauch heraus. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-13 17:50

# 21285
Direktlink #21285
 5 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 67   Art 12 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-02-13 16:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6915 Wörth am Rhein (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2013-05-02
Anfrage:
02.05.2013 ca. 7-8mm?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lepyrus capucinus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Paul, das ist Lepyrus capucinus. Europa mit Ausnahme des östlichen Mitteleuropa. Polyphag, an Salix, aber auch Himbeere. Larve an den Wurzeln von Erdbeeren schädlich. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-02-13 17:37

# 21274
Direktlink #21274
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 9   Art 58 
Anfragen von User oldbugKalender2015-02-13 10:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3728 Braunschweig West (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2007-05-06
Anfrage:
Am 6.5.2007 im NSG Lengeder Teiche fotografiert
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pyrochroa coccinea  Anfragen zu Familie Pyrochroidae
Antwort:
  Hallo oldbug, das ist Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-13 11:17

# 21249
Direktlink #21249
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 58 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-02-11 21:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7017 Pfinztal (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2013-05-03
Anfrage:
03.05.2013 ca. 3mm?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aphodius cf. biguttatus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Paul, den würde ich für einen Aphodius biguttatus halten, aber da muss unbedingt noch eine zweite Meinung her. LG, Christoph   Wie es scheint gibt es keine zweite Meinung, daher setze ich lieber mal ein cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-02-13 06:08

Erste Seite Vorige Seite 14369 14370 14371 14372 14373 14374 14375 14376 14377 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up