Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380717
# 380728*
# 380729*
# 380730*
# 380731*
# 380732*
# 380733*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Ana Arenaria 2020-07-06 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6012 Stromberg (RH)
2020-07-03
Anfrage: 3.7.2020, 12 mm
Stromberg
Buprestidae, Anthaxia cf. quadripunctata
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-07-06 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.124

WolfgangL 2020-07-06 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-07-04
Anfrage: Larinus sturnus, bei Andechs, 04.07.2020
Art, Familie:
Larinus cf. sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Larinus sturnus. Aber mit der einen Perspektive kann ich den L. jaceae leider nicht ganz ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-06 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.123

WolfgangL 2020-07-06 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-07-04
Anfrage: Tachyerges stigma/pseudostigma? bei Andechs, an Weide, 04.07.2020
Art, Familie:
Tachyerges sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, da geht es halt leider nur zur Gattung, einer von den beiden wird's sein, aber die Unterschiede sind am Foto kaum zu erkennen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-06 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

Kalle 2020-07-06 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020 3cm Käferlaerve?
an Brennholzstamm , Untergrund nicht veränder , genau so gesehen
Art, Familie:
Trichodes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichodes. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-07-06 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.113
391

WolfgangL 2020-07-06 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-07-04
Anfrage: Chrysolina haemoptera, bei Andechs, 04.07.2020
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, mit den unregelmäßig, nicht in Streifen punktierten Flügeldecken ist das Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-06 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
840

Lozifer 2020-07-06 16:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-06
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Der juckte an meinem Oberarm. 1,6mm abgemessen. Ich vermute einen winzigen Vertreter der Scolytidae. 06.07.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
765
224

Rolf 2020-07-06 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-06
Anfrage: 6.7.2020, knapp 10 mm, im Garten, dörflicher Bereich, Lilioceris lilii
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-06 16:14
|
|
|