Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
# 385539*
# 385540*
# 385541*
# 385542*
# 385543*
# 385544*
# 385545*
# 385546*
# 385547*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
652

hjr 2020-07-05 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-04
Anfrage: 4.7.2020 16mm: Ergänzung zu #212104 für Klaas. Die Unterseite hatte ich doch geliefert. Hier noch ein bisschen Rücken. Ich dachte die kräftigen Zangen auf den anderen Bildern würden bei der Familienzugehörigkeit helfen. Gefunden mehrere Jahre alten in Weidentodholz.
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo hjr, oh weh, hier bleibt es für mich leider bei Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
655

hjr 2020-07-06 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-06
Anfrage: 6.7.2020 2mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
840

Lozifer 2020-07-06 16:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-06
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Der juckte an meinem Oberarm. 1,6mm abgemessen. Ich vermute einen winzigen Vertreter der Scolytidae. 06.07.2020. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
98

Finne 2020-07-06 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7522 Bad Urach (WT)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, geschätzt ca. 15-20 mm.
Auf einem Waldweg, Sehr aktiv und einen Wurm verspeisend.
Ist hier eine Bestimmung möglich?
LG Jens
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
859

Marcus 2020-07-06 05:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2020-07-05
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 15 mm großen Käfer (Lixus sp.?) sah ich am 05.07.2020.
VG Marcus
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
637
481

hjr 2020-07-03 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-03
Anfrage: 3.7.2020 geschätzt 4mm, Waldweg. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo hjr, das ist denke ich ein Nedyus quadrimaculatus. Stand ziemlich lange hier rum, daher warte ich mal auf ein weiteres OK. Danke für die Meldung. lg, Gernot Seufz... er sei's. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
1.442

Tomm 2020-07-06 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, Flussaue. Propylaea quatuordecimpunctata, LG, Tomm
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tomm, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
681

Finne 2020-07-06 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7522 Bad Urach (WT)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, ca. 4-5 mm, Phyllobius?
Im Voraus vielen Dank für die Bestimmung.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Finne, bisschen unscharf, aber das ist vermutlich Polydrusus sericeus. Gibt noch jemand sein ok? Oder alternativ ein cf? ;). Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
338

Andi 2020-07-06 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-07-06
Anfrage: 06.07.2020, 2,5 mm ans Licht gekommen. Wahrscheinlich geht es über Helophorus sp. nicht hinaus, oder habt ihr mehr zu bieten? Bei der Größe ist die Auswahl ja nicht mehr groß 😎
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
553

mausi670 2020-07-06 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-06
Anfrage: Liebes Team, 2020-07-06, ca. 6 mm, an geschlagener Kiefer, Dermestes undulatus?
Art, Familie:
Dermestes cf. laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo mausi670, ich sehe so gar keine goldgelbe Halsschildbehaarung und denke, das ist eher Dermestes laniarius. Ich kann aber andere Arten nicht mit Sicherheit ausschließen und setze erst mal ein cf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-06 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
40

Gehry 2020-07-06 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-06
Anfrage: 06.07.2020, ca. 3mm, im Garten an Stockrose, Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Aspidapion aeneum
Apionidae
Antwort: Hallo Gehry, das ist Aspidapion aeneum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-06 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.995
5

Claudia 2020-07-06 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05
Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, von Wolfgang im Pilz gefunden, 8mm, 2. Individuum, Oxyporus maxillosus? Größenunterschied geschlechtsbedingt? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Oxyporus maxillosus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Oxyporus maxillosus. Einreichung Nummer fünf. Schicke Tiere. Wegen der Frage zum Größenunterschied lasse ich den hier noch was ruhen, vielleicht hat einer der anderen Admins eine Idee außer der Futtermenge in der Larvalphase? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Weiß es auch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
406
33

Tomm 2020-07-06 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-07-06
Anfrage: 06.07.2020, etwa 4-5mm, in C ist ein 2. Tier.
Ich weiß nicht ob euch das reicht, die Behaarung hab ich nicht besser, das Licht war dürftig. Mordellistena humeralis?
LG, Tomm
Art, Familie:
Mordellistena humeralis
Mordellidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Mordellistena humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.997
131

Claudia 2020-07-06 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05
Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, Christine´s Entdeckung: Tritoma bipustulata ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.998
461

Claudia 2020-07-06 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05
Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, Uleiota planata ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.994
4

Claudia 2020-07-06 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05
Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, von Wolfgang im Pilz gefunden,12mm, 1. Individuum, Oxyporus maxillosus? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Oxyporus maxillosus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Oxyporus maxillosus, erst die vierte Einreichung hier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
588

Tomm 2020-07-06 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-07-06
Anfrage: 06.07.2020, etwa 6-7mm, Waldrand, Grammoptera ruficornis. LG, Tomm
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tomm, das zweite Fühlerglied ist schön zu erkennen, länger als breit: bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:19
|
|
|