Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 2
Warten: 2 (seit ⌀ 6 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 47 (gestern: 35)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
337

Andi 2020-07-06 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-07-06 Anfrage: 06.07.2020, 3,5 mm im Garten, ich vermute etwas in Richtung Scolytidae, kann da aber schon farblich nichts wirklich passendes finden 😕
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-07 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.996
268

Claudia 2020-07-06 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, Scaphidium quadrimaculatum ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
587

Tomm 2020-07-06 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-07-06 Anfrage: 06.07.2020, etwa 6-7mm, Waldrand, Grammoptera ruficornis. LG, Tomm
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tomm, das zweite Fühlerglied ist schön zu erkennen, länger als breit: bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.995
5

Claudia 2020-07-06 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, von Wolfgang im Pilz gefunden, 8mm, 2. Individuum, Oxyporus maxillosus? Größenunterschied geschlechtsbedingt? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Oxyporus maxillosus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Oxyporus maxillosus. Einreichung Nummer fünf. Schicke Tiere. Wegen der Frage zum Größenunterschied lasse ich den hier noch was ruhen, vielleicht hat einer der anderen Admins eine Idee außer der Futtermenge in der Larvalphase? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Weiß es auch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.994
4

Claudia 2020-07-06 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, von Wolfgang im Pilz gefunden,12mm, 1. Individuum, Oxyporus maxillosus? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Oxyporus maxillosus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Oxyporus maxillosus, erst die vierte Einreichung hier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.993
67

Claudia 2020-07-06 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, Mycetophagus atomarius ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
1.042

ClaudiaL 2020-07-06 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-07-06 Anfrage: 06.07.2020 Geschätzt etwa 20 mm. Ist das Cetonia aurata (Bild B wie gewünscht ventral, hat brav still gehalten in der Hand)?
An Doldenblüte in Lichtung im Hardtwald (Kiefern, Buchen, Eichen).
Vielen Dank, und schöne Grüße.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.992
79

Claudia 2020-07-06 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, evtl. Lepyrus capucinus ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Barynotus obscurus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Barynotus obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-06 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.991
1.091

Claudia 2020-07-06 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, Leptura maculata ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.990
1.109

Claudia 2020-07-06 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, Corymbia rubra ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.989
181

Claudia 2020-07-06 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, Corticeus unicolor in verschiedenen Größen ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.988
180

Claudia 2020-07-06 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, Corticeus unicolor in Gefahr ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
446
29

ClaudiaL 2020-07-06 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-07-06 Anfrage: 06.07.2020 Geschätzt etwa 3 mm ("wirklich mini"). M.E. passt Axinotarsus ruficollis.
Einige tummelten sich an einer Pflanze (die kann ich nicht näher benennen) am Wegrand im Hardtwald (dort Kiefern, Buchen, Eichen).
Vielen Dank für Eure Mühe, und Grüße!
Art, Familie:
Axinotarsus ruficollis
Malachiidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Axinotarsus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
291

Käfuar 2020-07-06 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2020-07-06 Anfrage: 06.07.2020 ca. 3,5 cm Prionus coriarius, Weibchen? Dieses stattliche Tier fand sich im Kindergarten, Finder ist Jussel, Fotografin Sarah :)
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käfuar, bestätigt als Weibchen von Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
75

Tomm 2020-07-06 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-07-06 Anfrage: 06.07.2020, ein sehr unruhiges Drilus concolor Männchen, Mischwald, Waldrand. LG, Tomm
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.987
1.319

Claudia 2020-07-06 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, Anoplotrupes stercorosus ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-06 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.986

Claudia 2020-07-06 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, ?? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.665
4

AxelS 2020-07-06 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3635 Kolbitz (ST)
2020-06-25 Anfrage: Hallo,
gefunden an Ahorn, Microplontus campestris?
Größe: 3 mm
Datum: 25.06.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Microplontus millefolii
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, Microplontus campestris sollte auf der Höhe des dunklen Mittelflecks eine umgekehrte dunkle T-Zeichnung haben. Hier halte ich M. millefolii für plausibel, warte aber noch eine Zweitmeinung ab. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Sehe ich auch so. LG Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-07 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.985
24

Claudia 2020-07-06 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, ?? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Cyllodes ater
Nitidulidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Cyllodes ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.984
38

Claudia 2020-07-06 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-05 Anfrage: Hallo kerbtier, 05.07.2020, Forstenrieder Park, ?? danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Triplax russica
Erotylidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Triplax russica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
204

rp62 2020-07-06 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-07-04 Anfrage: Phytodecta viminalis? 04.07.2020, Wiese in Teichgebiet, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, fast, Phytodecta viminalis hat einen Fleck auf dem Halsschild. Das hier ist Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-06 21:01
|
|
|