Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
16

GertVH 2015-02-14 14:50
Land, Datum (Fund):
Belgien
2014-05-17
Anfrage: Found 17-05-2014 17:30 in Belgium (ref 84582554). I don't get further than Elateridae.
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hi Gert, I think this should be Agriotes obscurus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-02-14 15:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
3

GertVH 2015-02-14 14:23
Land, Datum (Fund):
Belgien
2013-02-18
Anfrage: Found 18-02-2013 19:24 in Belgium (ref 73853058)
Art, Familie:
Simplocaria semistriata
Byrrhidae
Antwort: Hi GertVH, this should be a representative of genus Scymnus. No further det possible from my side. Best regards, Christoph Hallo Gert, this is Simplocaria semistriata - a pill beetle living on different moss species. Best regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2015-02-15 14:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
3

GertVH 2015-02-14 14:21
Land, Datum (Fund):
Belgien
2013-04-11
Anfrage: Found 11-04-2013 21:14 in Belgium (ref 75008862)
Art, Familie:
Anthobium atrocephalum
Staphylinidae
Antwort: Hi Gert, I think this should be a representative of subfamily Omaliinae of the rove beetles, maybe Anthobium or (less likely) Eusphalerum. Regards, Christoph Hi Gert, this is an Anthobium species as Christoph assumed. It lives in leaf litter. Thaml you for the picture! Best regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2015-02-15 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
14

GertVH 2015-02-14 14:19
Land, Datum (Fund):
Belgien
2013-05-05
Anfrage: Found 05-05-2013 21:51 in Belgium (ref 75807730)
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hi GertVH, this should be Rhyzobius chrysomeloides. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-02-14 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
2

GertVH 2015-02-14 14:17
Land, Datum (Fund):
Belgien
2013-05-07
Anfrage: Found 07-05-2013 22:52 in Belgium (ref 75889328)
Art, Familie:
Simplocaria semistriata
Byrrhidae
Antwort: Hi Gert, the water makes it look strange, but I think this is genus Scymnus too. Best regards, Christoph Hi Gert, Simplocaria semistriata like in the other pictures above! Best regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:  TH 2015-02-15 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
13

GertVH 2015-02-14 14:15
Land, Datum (Fund):
Belgien
2013-12-15
Anfrage: Found 15-12-2013 22:02 in Belgium (ref 80664296). Is this Rhyzobius chrysomeloides too?
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hi Gert, confirmed as Rhyzobius chrysomeloides. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-02-14 15:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Paul Winkler 2015-02-14 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2013-05-03
Anfrage: 03.05.2013 ca.5-7mm?
Art, Familie:
Phyllobius pyri/vespertinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Paul, das ist ein Phyllobius. In Frage kommen P. pyri (größer, im männlichen Geschlecht schlanker, stärker vorstehende Augen, großer Schenkelzahn) und P. vespertinus (kleiner, in beiden Geschlechtern gedrungen, kleinerer Schenkelzahn). Mag ich hier lieber nicht festmachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-02-15 11:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
21

Paul Winkler 2015-02-14 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6915 Wörth am Rhein (PF)
2013-05-01
Anfrage: 01.05.2013 Grösse müsste ich leider raten, vielleicht 5-6mm?
Art, Familie:
Polydrusus mollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Paul, das ist ein Polydrusus mollis. In Europa weit verbreitet. Eurytop, arboricol. Käfer vor allem den Blattknospen verschiedener Laubbäume. Größer (6 - 9,5 mm) als die Verwechslungsart P. pallidus (4,3 - 5,3 mm), die zudem auf Nadelbäumen vorkommt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-02-14 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
120

Helga 2015-02-13 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5522 Freiensteinau (HS)
2002-07-20
Anfrage: Meldung
Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura),
20. Juli 2002, Waldweg bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN
LG Helga
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Moin Helga und danke für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-02-13 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
28

Helga 2015-02-13 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5522 Freiensteinau (HS)
2002-07-20
Anfrage: Meldung
Rüssel-Rotdeckenkäfer (Lygistopterus sanguineus), diesmal ohne helle Fühlerspitzen
20. Juli 2002, Waldweg bei Niedermoos, Vogelsberg, 484 NN
LG Helga
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Moin Helga, und vielen Dank für die Meldung. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-02-13 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
375
96

Helga 2015-02-13 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5522 Freiensteinau (HS)
2005-07-31
Anfrage: Hallo Käferteam,
Blattkäfer (Chrysolina), die wollten sich einfach nicht umdrehen.
31. Juli 2005 Niedermoos-Seeufer, Vogelsberg, 451 NN
Danke und LG Helga
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Moin Helga, es handelt sich hierbei um Chrysolina fastuosa, die in erster Linie an Hohlzahn gefunden wird, aber wohl auch einige andere, niedere Pflanzen nicht verschmäht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-02-13 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
95

Helga 2015-02-13 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5522 Freiensteinau (HS)
2005-07-31
Anfrage: Hallo Käferteam,
Blattkäfer (Chrysolina), die wollten sich einfach nicht umdrehen.
31. Juli 2005 Niedermoos-Seeufer, Vogelsberg, 451 NN
Danke und LG Helga
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Moin Helga, auch hier, wie bei #21313, Chrysolina fastuosa in einer anderen Farbmorphe, was sehr schön zeigt, wie variabel diese Art ist. Beste Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-02-13 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
373

Helga 2015-02-13 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5520 Nidda (HS)
2005-08-20
Anfrage: Hallo Käferteam,
Laufkäfer (Carabidae), Massenhochzeit in halb geschlossener Dolde
20. August 2005, Niddastausee, Vogelsberg, 243 NN
Danke und LG Helga
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Moin Helga, die Arten der Gattung Ophonus fordern für die Bestimmung zumindest bei den braunen Arten oft genug das Genital, so dass hier nicht mehr als die Gattung genannt werden kann. Die Massenversammlungen in den Samenständen von Daucus carota sind bei einigen Arten obligatorisch, da die stärkehaltigen Samen eine hervorragende Nahrungsquelle für die Käfer sind. Man kann diese Massenversmmlungen praktisch überall in Deutschland mit den unterschiedlichsten Arten beobachten. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-02-13 23:43
|
|
|