Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385377
# 385407
# 385411
# 385412
# 385415
# 385417
# 385421
# 385424*
# 385425*
# 385426*
# 385427*
# 385428*
# 385429*
# 385430*
# 385431*
# 385432*
# 385433*
# 385434*
# 385435*
# 385436*
# 385437*
# 385438*
# 385439*
# 385440*
# 385441*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
682

Ajott 2020-07-08 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-07-06
Anfrage: Moin,
auf Ampfer am 06.07.20, ca 5mm, Gastrophysa viridula
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-08 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
767
3.563

Rolf 2020-07-08 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-08
Anfrage: 08.07.2020, ca. 6 mm, in Hecke, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-08 18:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
689

Ajott 2020-07-08 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-07-06
Anfrage: Moin,
Clytra laeviuscula, ca. 8mm, am 06.07.20 am Feldrand.
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-08 18:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103
689

ivoba 2020-07-08 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2020-06-12
Anfrage: (KI: Pseudovadonia livida, 6%, Rang 2), 12.06.2020, NABU Stadtwiese Aachenerstr. Köln
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo ivoba, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-08 18:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.739
17

Berliner Käfer 2020-07-08 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an (Grau-)Weide diesen Cryptocephalus decemmaculatus (?).
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cryptocephalus decemmaculatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, ja, das sollte Cryptocephalus decemmaculatus sein, da möchte ich aber noch eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Seh ich auch so :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-08 18:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.728
16

Berliner Käfer 2020-07-08 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich in einer Feuchtwiese diesen Käfer, den ich für Cryptocephalus decemmaculatus halte.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cryptocephalus decemmaculatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cryptocephalus decemmaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-08 18:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.725
166

Berliner Käfer 2020-07-08 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team, am 07.07.2020 fand ich an Lythrum salicaria dieses Pärchen von Nanophyes marmoratus (?), je ca. 1,5-2mm lang. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Immer wieder niedlich, die Kleinen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-08 18:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
777

Tännchen 2020-07-08 07:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7415 Seebach (BA)
2020-07-07
Anfrage: 07.07.2020, 3mm, an Königskerze, Cionus thapsus?
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. An Königskerze leben mehrere Arten aus der Gattung mit dieser Färbung, die sich extrem ähnlich sehen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-08 18:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.743

Berliner Käfer 2020-07-08 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-07-07
Anfrage: Liebes Team,
am 07.07.2020 fand ich an (Grau-)Weide diesen ca. 2,5mm langen Tachyerges stigma (?).
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Tachyerges sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyerges. Das ist wohl entweder T. stigma oder T. pseudostigma, die am Foto nicht wirklich gehen. Die beiden Arten haben auch noch die Frechheit, an genau den gleichen Pflanzen zu knabbern, also geht auch nix über die Weide. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-08 18:16
|
|
|
|
|
|