Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.482
109

Manfred 2020-07-10 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthicus antherinus, (KI: 7%, Rang 1) Größe ca. 3-4 mm, gefunden in der Radunterführung am Bahnhof Baden-Baden (Oos), 18.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-10 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.480

Manfred 2020-07-10 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ist noch die Übergangszeit für beide Arten, aber ich denke, es ist ein Lagria hirta mit Halsschmuck, (KI: 1%, Rang 7), Größe ca. 9 mm, gefunden am Gernsbacher Angelsee, 18.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Mitte Juni wohl eher noch L. atripes. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-10 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.481
785

Manfred 2020-07-10 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hippodamia variegata, (KI: 6%, Rang 4), Größe ca. 5 mm, gefunden in der Radunterführung am Bahnhof Baden-Baden (Oos), 18.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-10 09:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
115

Sony 2020-07-10 04:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-07-08
Anfrage: Hallo,
nach dem Regen am 08.07.20 diesen durchnässten Pinsel in Wildblumenwiese entdeckt; ca. 10mm groß - Trichius zonatus bzw. Trichius gallicus?!?
Vielen Dank vorab und beste Grüße,
Sony
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sony, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius. T. gallicus ist recht wahrscheinlich, T. sexualis kann ich leider anhand der Bilder nicht ausschließen. Die Art ist bisher noch nicht für WF gemeldet, aber in Zeiten der klimabedingten Arealexpansion von Arten ist es nicht auszuschließen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-07-10 08:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
641

Chris71 2020-07-10 06:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-09
Anfrage: 09.07.2020, Agelastica alni, ca. 6mm, auf Erle.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-07-10 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
113
1.105

Sony 2020-07-10 04:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-07-09
Anfrage: Hallo,
am 09.07.20 auf Blüte kraxelnd und ca. 15 - 17 mm groß - vermutlich Rutpela maculata. Vielen Dank vorab und beste Grüße, Sony
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sony, bestätigt als Leptura maculata, dem hier noch gebräuchlichen Synonym von Rutpela maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-10 08:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
328
291

Chris71 2020-07-10 06:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-09
Anfrage: 09.07.2020, Linaeidea aenea, ca. 7mm, auf Erle.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Linaeidea aenea (mittlerweile umbenannt, komme aber gerade nicht drauf, sorry). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-07-10 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.881
312

Felix 2020-07-10 05:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-05-23
Anfrage: unter Eichenrinde, Pyrochroa sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 23.05.2020
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Felix, das ist die Larve von Schizotus pectinicornis, erkennbar an den nach innen gebogenen Urogomphi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-10 08:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
186

Roland 2020-07-10 01:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2020-07-09
Anfrage: (KI: Cteniopus flavus, 88%, Rang 1)
09.07.2020 ca 12 mm Wegrand, auf Wilder Möhre
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo Roland, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-10 02:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

Finne 2020-07-09 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-06-01
Anfrage: 01.06.2020, ca. 11 mm, ist das Ampedus rufipennis?
In einem Mischwald an einem abgestorbenen Baum.
Danke und viele Grüße Jens
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 23:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
156

Lars 2020-07-09 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.20, ca. 4 mm, 3 Exempl, Gymnetron tetrumß
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
260

Kasimo 2020-07-09 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-07-09
Anfrage: 09.07.2020, 54486 Mülheim Mosel, 134mNN, an der Hauswand, 25mm, Lampyris noctiluca
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 23:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
431

Marek 2020-07-09 23:33
Land, Datum (Fund):
Polen
2020-07-09
Anfrage: Hallo Zusammen,
den hab ich tatsächlich noch nicht gehabt, Trichodes apiarius, ca. 12mm, Polen, Ogrodrzieniec, 9.7.2020. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Trichodes apiarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
335

Lars 2020-07-09 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.20, ca. 7 mm, Cryptocephalus sp.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
901

Murex 2020-07-09 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2020-07-06
Anfrage: 06.07.20, ca. 6 mm großer grüner Zipfelkäfer auf Blütendolde, Malachius.....?
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-09 23:08
|
|
|