Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404185
# 404560
# 404804
# 404911
# 404953
# 404985
# 405030
# 405050
# 405136
# 405147
# 405185
# 405302
# 405357
# 405382
# 405392
# 405456
# 405485
# 405537
# 405607
# 405612
# 405613
# 405615
# 405616
# 405617
# 405619
# 405622
# 405623
# 405628
# 405631
# 405638
# 405639
# 405640
# 405641
# 405642
# 405644
# 405647
# 405648
# 405649
# 405651
# 405652
# 405653
# 405656
# 405658
# 405661*
# 405662*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

Svenja 2020-07-12 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4524 Scheden (HN)
2020-07-12
Anfrage: Sandgrube; 12.07.2020; ca. 25 mm; gefudnen von Fionn Pape; Ich tippe auf Arhopalus rusticus. Herzlichen Dank!
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Svenja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus, da man die Behaarung der Augen nicht erkennt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079
335

Dietrich 2020-07-12 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4102 Elten (NO)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, ca. 2 cm, Leptura quadrifasciata
Millinger Ward, extensiv beweidetes Auengebiet
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
75

Tomm 2020-07-12 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, Phosphaenus hemipterus am Holzlager, LG, Tomm
Art, Familie:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
381

Volker 2020-07-12 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020
Größe max. 2mm, an Goldrute.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.084
790

Dietrich 2020-07-12 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4102 Elten (NO)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, ca. 6 mm, Hippodamia variegata
auf Rainfarn, staudenreicher Wegrand in der Millinger Ward
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
560
98

mausi670 2020-07-12 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-07-12
Anfrage: Liebes Team, 2020-07-12, ca. 25 mm, Protaetia aeruginosa
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
270

rp62 2020-07-12 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-07-07
Anfrage: Chrysomelidae? 07.07.2020, trocken-warmer alter Kalksteinbruch, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.085

Dietrich 2020-07-12 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4101 Elten (Anhang) (NO)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, > 1 cm, Chrysomela populi
Beweidetes Auengebiet mit viel (Schwarz-)Pappelverjüngung
Millinger Ward
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
99

WolfgangB 2020-07-12 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2020-07-12
Anfrage: heute in der Döberitzer Heide auf Doldenblüter
ca. 4-5 mm
Mordella aculeata
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
995

Eifellise 2020-07-12 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5706 Hillesheim (RH)
2020-07-12
Anfrage: 12.7.20, etwa 12 mm, vermutlich Grüner Scheinbockkäfer, Oedemera nobilis, Weibchen. Auf Acker-Kratzdistel
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Eifellise, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
429
130

Tomm 2020-07-12 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, etwa 3mm, am Holzlager, einige Tiere, es sollte Bembidion quadrimaculatum
sein, LG, Tomm
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.086
284

Dietrich 2020-07-12 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4101 Elten (Anhang) (NO)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, gut 1 cm, Leptinotarsa decemlineata
Steinwall in Seitenarm der Waal, Millinger Ward
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.087
1.462

Dietrich 2020-07-12 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4101 Elten (Anhang) (NO)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, ca. 0,5 cm, Propylea quatuordecimpunctata
Steinwall in Waalseitenarm, Millinger Ward
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

WolfgangB 2020-07-12 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2020-07-12
Anfrage: heute in der Döberitzer Heide
ca. 17 mm
Anomala dubia
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-12 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|