Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
560
335

riesenschwirl 2020-07-19 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-07-19
Anfrage: Hirschkäfer Lucanus cervus, Lucanidae, 19.07.2020, mitten in der Heidelberger Stadt, sieht noch frisch aus, offensichtlich kommen Hirschkäfer auch in Parkanlagen vor:-)
Mittelprächtiges Männchen
(Die Germanen fassten sowas in Silber,Unikate dazu leicht zu finden im Netz..)
H. G
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo riesenschwirl, auch an Dich kurz die Bitte, in Zukunft bei toten Käfern wieder an das Stichwort "Totfund" zu denken. Ist einfach weniger Arbeit für uns... Danke Dir!
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-19 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
827
428

Tännchen 2020-07-19 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, leider nur noch leere Hülle von Carabus coriaceus?
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Überreste von Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Tännchen, auch wenn's vom Bild her natürlich klar ist: es hilft uns, wenn Du in solchen Fällen "Totfund" in den Text schreibst. Danke :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-19 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
35

Rudi 2020-07-19 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
7448 Untergriesbach (BS)
2020-06-12
Anfrage: Eichen-Hainbuchenwald mit Felskopf (Kiefern, Heidekraut), ca. 530 m, nachts am Leuchtschirm, 12.06.2020
Tenebrionidae?
Art, Familie:
Allecula morio
Alleculidae
Antwort: Hallo Rudi, ja, im Prinzip schon. Das ist Allecula morio, der bei uns noch in der eigenen Familie Alleculidae steckt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-19 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
789
12

Coleomaniac 2020-07-19 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-07-01
Anfrage: Stephostethus alternans, mit der 2-gliedrigen Fühlerkeule. Am 01.07.2020 an einer toten Buche der Stuttgarter Waldau gefunden. Etwa 2,2 mm lang. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Stephostethus alternans
Latridiidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Stephostethus alternans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.648
108

majo 2020-07-19 19:40
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, found in Stará Huta, Slovakia, garden, approx 10 mm. Ampedus sp. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Antwort: Hi majo, this should be Ampedus elongatulus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
247

karwendel 2020-07-19 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-07-19
Anfrage: Hallo beinand, 19.7.2020. Kleine, sehr warme sandige Lichtung in Kiefer- Fichtenwald, südl. Hallerndorf, ca. 4mm. Apion sp.? Besten Dank und viele Grüße Uwe
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Apion frumentarium, noch unausgefärbt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.039
208

GerKlein 2020-07-19 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2020-07-13
Anfrage: 13.07.2020, ca. 6mm (KI: Chrysolina fastuosa, 20%, Rang 1)
Chrysolina fastuosa?
Danke und HG GerKlein
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GerKlein, das ist Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.098
50

Dietrich 2020-07-19 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4101 Elten (Anhang) (NO)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, ca. 0,5 cm, Sphaeridium scarabaeoides
Theetuin Millinger Ward (großer Garten) auf Tisch. Außerhalb des Garten Herden von (halb-)wilden Galloway-Rindern und Konikpferden
Art, Familie:
Sphaeridium scarabaeoides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.100

Dietrich 2020-07-19 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4101 Elten (Anhang) (NO)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, ca. 0,5 cm, Miarus?
Auf Feuerlilie im Theetuin in der Millinger Ward
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.101

Dietrich 2020-07-19 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4101 Elten (Anhang) (NO)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, ca. 1 cm, Oedemera
in Korbblütlerblüte, Theetuin Millinger Ward (großer Garten)
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
214
229

karwendel 2020-07-19 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-07-19
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 19.7.2020. Kleine, sehr warme, sandige Lichtung in Kiefer- Fichtenwald, südl. hallerndorf. Ca. 2,5mm. Bestimmung möglich? Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
1.175

Volkmar 2020-07-19 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020, ca 16mm, Stictopleura rubra (W)
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volkmar, ja, bei uns noch unter Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

C.Stepf 2020-07-19 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-07-19
Anfrage: Funddatum : 19.07.2020
Körperlänge : 6-7mm
Handelt es sich hier überhaupt um ein Käfer ?
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo C.Stepf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-19 19:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|