Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Der_Meister 2020-07-26 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-26
Anfrage: Am 26.07.2020 im Hofgarten Ansbach fotografiert
Ca. 4mm lang
Art, Familie:
Zacladus cf. geranii
Curculionidae
Antwort: Hallo Der_Meister, das ist wahrscheinlich Zacladus geranii. Die Perspektive ist etwas ungünstig - um sicher zu sein, müsste ich eine Seitenansicht haben. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-26 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.645
22

Rüsselkäferin 2020-07-26 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-08
Anfrage: Holotrichapion pisi, 2,5mm lang, gefunden auf einer Wiese mit viel Klee, bei Bad Münstereifel, am 08.05.2020.
Art, Familie:
Holotrichapion pisi
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Holotrichapion pisi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
69

Syrphus 2020-07-26 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2020-07-17
Anfrage: Menden, Anisosticta novemdecimpunctata, 17.07.2020, ca. 4 mm, Brache, an sumpfiger Stelle an Schilf
Art, Familie:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.104
832

Dietrich 2020-07-26 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4102 Elten (NO)
2020-07-20
Anfrage: 20.07.2020, ca. 0,5 cm, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.644
698

Rüsselkäferin 2020-07-26 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2020-04-26
Anfrage: Gastrophysa viridula, etwa 5mm lang, gefunden an Ampfer auf einer Wiese im Heltenbachtal, am 26.04.2020.
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gastrophysa viridula. Foto A ist überirdisch schön! *pling* Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
523

Babsi 2020-07-26 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2020-07-13
Anfrage: Kann man diesen Schnellkäfer bestimmen?
13.07.2020 Forstweg am Untersberg bei Großgmain/Salzburg, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, zu dem (hochglänzend, schmal, helle Schienen, Halsschildhinterwinkel ausgeschweift) fällt mir gar nichts ein, deswegen muss es hier leider bei der Familie Elateridae bleiben. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.643
572

Rüsselkäferin 2020-07-26 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2020-04-26
Anfrage: Curculio glandium, in Brennnessel gekuschelt, etwa 7mm lang, gefunden auf einer von Bäumen umstandenen Wiese, am 26.04.2020.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
179

karwendel 2020-07-26 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-25
Anfrage: Liebes Team, 25.7.2020 Schießberg- West, nachts am Waldrand auf Feldweg, ca. 8mm. Anchomenus dorsalis? Nochmal Danke für Eure Bemühungen und Grüße Uwe
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
708

Kasimo 2020-07-26 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-07-26
Anfrage: 26.07.2020, 54472 Burgen, 426mNN, schattiger Waldweg, 8mm, Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-26 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
72

karwendel 2020-07-26 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-24
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 24.7.2020 Unterstürmig, an gelagertem Brennholz, ca. 20mm. Hylotrupes bajulus? Danke und viele Grüße Uwe
Art, Familie:
Hylotrupes bajulus
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Hylotrupes bajulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
453

Biodehio 2020-07-26 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2020-07-25
Anfrage: 25.07.2020, Hardegsen / Südniedersachsen, 220 m ü. MM, verwilderter Garten, ca. 35 mm lang, auffällig grünglänzend (wenn nicht mit Blitz fotografiert). Aromia moschata?
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
224
48

karwendel 2020-07-26 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-25
Anfrage: Hallo zusammen, 25.7.2020 Schießberg- West, nachts am Waldrand auf Feldweg, ca. 10mm. Vielleicht Brachinus crepitans? beste Grüße, Danke Uwe
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
608

Aquila-46 2020-07-26 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-26
Anfrage: 26.07.2020
KL 10mm
Dalopius marginatus ?
Art, Familie:

cf. Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Aquila-46, das war vermutlich mal Athous subfuscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.642
518

Rüsselkäferin 2020-07-26 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-04-26
Anfrage: Liophloeus tessulatus, etwa 10mm lang, lief über den Radweg, am 26.04.2020.
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Biberfan 2020-07-26 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4846 Meißen (SN)
2020-07-09
Anfrage: 09.07.2020, ca. 10 mm
Art, Familie:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Biberfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.469
521

WolfgangL 2020-07-26 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2020-07-18
Anfrage: Noch eine Lagria hirta (sorry: wieder nicht gemessen!), in der Hoffnung, dass die Form des Halsschilds für eine Bestimmung reicht. Mäusberg, 18.07.2020
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Wolfgang, naja auuusnahmeweise auch so bestätigt als Lagria hirta :D) Scherz beiseite, bei dem ist der Halsschild eindeutig. Und ab Mitte Juli kann man alleine schon von der Zeit her zunehmend sicher sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 20:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
603

Aquila-46 2020-07-26 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-26
Anfrage: 26.07.2020
KL 10mm
Totholz unter Rinde
LG Heinz
Art, Familie:
Uloma sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Uloma. Hier müsste man die Halsschildbasis in hoher Auslösung sehen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
653

Kasimo 2020-07-26 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-07-26
Anfrage: 26.07.2020, 54472 Burgen, Waldlichtung, 418mNN, an Blüte von Gewöhnlichem Leinkraut, ca.6mm, Mordella aculeata
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
256

Kirsten 2020-07-26 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2424 Wedel (SH)
2020-07-26
Anfrage: Moin zusammen,
heute, am 26.07.2020 im Garten an Dost, ca.10mm groß. Trichius zonatus?
Liebe Grüße und vielen Dank,
Kirsten
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kirsten, bestätigt als Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:19
|
|
|
|
|
|