Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
# 385539*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.462

messi 2020-07-26 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-07-21
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Mordellistena humeralis (?) in den Müggelbergen. 21.07.2020. Danke
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae, vermutlich schon Mordellistena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.458

messi 2020-07-26 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-07-21
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Scymnus femoralis (?), 2.1 mm, in den Müggelbergen. 21.07.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, das könnte auch das Weibchen von rubromaculatus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.457
48

messi 2020-07-26 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-07-21
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Anthrenus fuscus (?), 2.1 mm, auf Schafgarbe in den Müggelbergen. 21.07.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Anthrenus fuscus
Dermestidae
Antwort: Hallo messi, Anthrenus fuscus hat die Schwesterart A. polonicus, die rote, nicht angedunkelte Fühler hat. Die Halsschildform (in Foto A) stimmt aber. Hier warte ich lieber eine Zweitmeinung ab. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Sollte passen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Tankbull 2020-07-26 18:05
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2020-07-19
Anfrage: Hallo, ich hab einen Käfer im Urlaub im Soca-Tal (Laubwald, Waldsaum) auf der Rückseite einer Leitplanke entdeckt.
19.07.2020, ca. 1cm (nur Körper).
Ich hoffe er ist bestimmbar, da ich die Mitteleuropa-Grenze etwas ausreize, aber vielleicht gibt es ihn ja auch in Deutschland.
Viele Grüße
Art, Familie:
Cerambyx cf. scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tankbull, das ist wahrscheinlich Cerambyx scopolii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

WernerK 2020-07-26 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-18
Anfrage: Hallo, beim nächtlichen Schmetterlingsleuchten kam dieser Kurzflügler auf die Leinwand. Geht trotz des mäßigen Fotos etwas? Größe ca.4mm. Funddaten: Blumenwiese, Ruderalfläche angrenzend, Fließ- und Stillgewässer in der Nähe. 18.7.2020
Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo WernerK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 21:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
111
122

Biodehio 2020-07-26 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2020-07-25
Anfrage: 25.07.2020, Südniedersachsen / Hardegsen, 220 m ü. NN, verwilderter Garten, ca. 2,5 mm lang. Anthrenus museorum?
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-26 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
153

Andi 2020-07-26 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-07-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 26.07.2020 im Garten ans Licht gekommen, geschätzt 5 mm, sollte Harmonia quadripunctata sein
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Der_Meister 2020-07-26 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-26
Anfrage: Am 26.07.2020 im Hofgarten Ansbach fotografiert
Ca. 4mm lang
Art, Familie:
Zacladus cf. geranii
Curculionidae
Antwort: Hallo Der_Meister, das ist wahrscheinlich Zacladus geranii. Die Perspektive ist etwas ungünstig - um sicher zu sein, müsste ich eine Seitenansicht haben. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-26 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.645
22

Rüsselkäferin 2020-07-26 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-08
Anfrage: Holotrichapion pisi, 2,5mm lang, gefunden auf einer Wiese mit viel Klee, bei Bad Münstereifel, am 08.05.2020.
Art, Familie:
Holotrichapion pisi
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Holotrichapion pisi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
69

Syrphus 2020-07-26 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2020-07-17
Anfrage: Menden, Anisosticta novemdecimpunctata, 17.07.2020, ca. 4 mm, Brache, an sumpfiger Stelle an Schilf
Art, Familie:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.104
832

Dietrich 2020-07-26 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4102 Elten (NO)
2020-07-20
Anfrage: 20.07.2020, ca. 0,5 cm, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.644
698

Rüsselkäferin 2020-07-26 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2020-04-26
Anfrage: Gastrophysa viridula, etwa 5mm lang, gefunden an Ampfer auf einer Wiese im Heltenbachtal, am 26.04.2020.
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gastrophysa viridula. Foto A ist überirdisch schön! *pling* Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
523

Babsi 2020-07-26 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2020-07-13
Anfrage: Kann man diesen Schnellkäfer bestimmen?
13.07.2020 Forstweg am Untersberg bei Großgmain/Salzburg, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, zu dem (hochglänzend, schmal, helle Schienen, Halsschildhinterwinkel ausgeschweift) fällt mir gar nichts ein, deswegen muss es hier leider bei der Familie Elateridae bleiben. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-26 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.643
572

Rüsselkäferin 2020-07-26 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2020-04-26
Anfrage: Curculio glandium, in Brennnessel gekuschelt, etwa 7mm lang, gefunden auf einer von Bäumen umstandenen Wiese, am 26.04.2020.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
179

karwendel 2020-07-26 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-25
Anfrage: Liebes Team, 25.7.2020 Schießberg- West, nachts am Waldrand auf Feldweg, ca. 8mm. Anchomenus dorsalis? Nochmal Danke für Eure Bemühungen und Grüße Uwe
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
708

Kasimo 2020-07-26 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-07-26
Anfrage: 26.07.2020, 54472 Burgen, 426mNN, schattiger Waldweg, 8mm, Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-26 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
72

karwendel 2020-07-26 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-24
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 24.7.2020 Unterstürmig, an gelagertem Brennholz, ca. 20mm. Hylotrupes bajulus? Danke und viele Grüße Uwe
Art, Familie:
Hylotrupes bajulus
Cerambycidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Hylotrupes bajulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
453

Biodehio 2020-07-26 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2020-07-25
Anfrage: 25.07.2020, Hardegsen / Südniedersachsen, 220 m ü. MM, verwilderter Garten, ca. 35 mm lang, auffällig grünglänzend (wenn nicht mit Blitz fotografiert). Aromia moschata?
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
224
48

karwendel 2020-07-26 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-07-25
Anfrage: Hallo zusammen, 25.7.2020 Schießberg- West, nachts am Waldrand auf Feldweg, ca. 10mm. Vielleicht Brachinus crepitans? beste Grüße, Danke Uwe
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-26 20:44
|
|
|