Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
902

JoergM 2020-07-29 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3744 Wildenbruch i.d. Mark (BR)
2020-07-11
Anfrage: Hallo zusammen, ein flinker ameisenartiger Minikäfer rannte mit Kollegen durch den feuchten Ufersand am Schilfufer, 11.07.2020. Danke für Bestimmungshilfe und beste Grüße!
Art, Familie:
Anthicus sp.
Anthicidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Addi 2020-07-29 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2018-06-28
Anfrage: 28.06.2018
Höhe: ca. 70 m NN
Habitat: Eichenmischwald, gut bis sehr gute Nährstoffversorgung im Ausgangssubstrat
Körperlänge: vergleiche Blattgröße auf Foto, vermutlich 3-5 mm
Art, Familie:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Addi, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema, gallaeciana oder eine der Verwechslungsarten. Um sie trennen muss man die Punktierung in der Halsschildfurche im Detail sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
76

pysailor 2020-07-29 21:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020 am Sufnersee, Graubünden, Schweiz, 1400m ü.N.N.
Körperlänge 18-20mm
Außer, dass es ein Bockkäfer ist, habe ich keine Ahnung, was es sein könnte.
Art, Familie:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo pysailor, das ist Pachyta quadrimaculata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
808

hjr 2020-07-29 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-29
Anfrage: 29.7.2020 8mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Ulenspegel 2020-07-28 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2020-07-14
Anfrage: Auf dem gleichen Busch auch diese gelblichen, kleineren Käfer, ca. 6 mm. Vielleicht noch junge Exemplare?
Adelegg, 14. Juli 20
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ulenspegel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.694

Reinhard Gerken 2020-07-28 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3325 Winsen (Aller) (HN)
2020-07-28
Anfrage: Cassida stigmatica ?, 6 mm groß, am 28.07.2020 auf Blüte von Sumpf-Schafgarbe am Ufer eines Heidebachs. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
807

hjr 2020-07-29 07:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-28
Anfrage: 28.7.2020 7,5mm, Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, erinnert an sordidus, aber am Foto wage ich es nicht festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.657
8

Rüsselkäferin 2020-07-29 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-04-25
Anfrage: Huhu! Dieser kleine Totfund ist leider nicht mehr sehr ansehnlich, aber ich hoffe, man kann da trotzdem Trichocellus placidus draus machen. Länge des Überrests, also ohne Kopf, genau 4mm, gefunden an an einer dieser fiesen grünen Filzplanen über Heuballen, am 25.04.2020. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Trichocellus placidus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, daran ist nicht nur die Filzplane fies. Der Halsschild erscheint sehr gekörnelt, daher bestätigt als Trichocellus placidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-29 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.681

FrodoNRW 2020-07-29 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29
Anfrage: Adrastus sp., ca. 4 mm, ein echt winziger Elateridae, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020, wahrscheinlich nicht genau bestimmbar
Art, Familie:

cf. Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Adrastus vermuten. Erinnert an einen Dalopius, aber dafür ist er zu groß und wir haben auch die falsche Jahreszeit. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.692

FrodoNRW 2020-07-29 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29
Anfrage: Möglicherweise wieder ein unbestimmbarer Adrastus sp., ca. 3 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696
163

FrodoNRW 2020-07-29 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29
Anfrage: Strophosoma sp., ca. 4 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.701
493

FrodoNRW 2020-07-29 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29
Anfrage: Kleiner Rüssler, ca. 3 mm, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
93

Gehry 2020-07-29 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, 2,5-3mm, Garten/Wohngebiet, Bruchus atomarius?
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.512

KD 2020-07-29 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-07-28
Anfrage: 28.7.20, 3,5mm, Miarus sp. aus einer Campanula sp. heraus geholt.
Können die überhaupt anhand von Bildern bestimmt werden? Danke!
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Miarus, die gehen am Foto leider gar nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
529

Martin G. 2020-07-29 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-27
Anfrage: Ein ca. 3 mm langer Käfer auf Ganoderma, 27.07.2020, Auwald Leipzig
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.704

FrodoNRW 2020-07-29 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-29
Anfrage: Bembidion sp., ca. 4-5 mm....ich weiß, wohl nicht bestimmbar, Waldweg / Feldrand, 29.07.2020
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Gehry 2020-07-29 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, ca. 4mm, Garten/Wohngebiet, Anaspis frontalis?
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich nur bis zur Gattung Anaspis. Viele Grüße, Heike Ja, weiter gehe ich da auch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

Tsubame 2020-07-29 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020
an der Hauswand (Gartenseite)
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

Anna20 2020-07-29 20:42
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-07-28
Anfrage: 28.07.2020 - KL 5 mm - Elsass Vogesen 1040 m - Dasytes sp ? Kann man veiter gehen ? Danske für die Antwort. LG. Anna.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Anna20, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, wohl plumveus oder virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
23

Anna20 2020-07-29 20:38
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-07-28
Anfrage: 28.07.2020 - KL 4 mm - Elsass Vogesen 1043 m - Die Härchen stossen nicht in einer Linie zusammen aber gehen vor der Basis nach oben : Danacea pallipes ? Danke für die Antwort. LG. Anna
Art, Familie:
Danacea pallipes
Melyridae
Antwort: Hallo Anna20, bestätigt als Danacea pallipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
626

Aalbeek 2020-07-29 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-07-25
Anfrage: Am 25.07.2020 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", an einer Holzbank fotografiert.
Ca. 10 mm.
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-29 21:12
|
|
|
|
|
|