Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 241331
# 241395
# 241409
# 241414
# 241415
Warten: 5 (seit ⌀ 11 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 67)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
299

Tsubame 2020-08-02 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2015-05-02 Anfrage: 02.05.2015 auf der Terrasse/Waldrandnähe
Ich habe noch einmal in ein paar älteren Bildern gestöbert und diesen Käfer gefunden Laut KI ist das zu 14% Rhizotrogus aestivus. Könnte das passen?
Art, Familie:
Rhizotrogus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizotrogus, bei dem muss man die Behaarung des Halsschilds im Detail sehen, um die anderen Vertreter der Gattung auszuschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
296

MatthiasT 2020-08-02 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2020-03-18 Anfrage: Meloe proscarabaeus, 18.03.2020, Krokuswiese der Daffneralmen am Heuberg, 1000m NN.
Für mich eine Überraschung, dass die Art bei uns auch in den Bergen vorkommt.
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018

Mücke 2020-08-02 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-08-02 Anfrage: 02.08.2020, ca. 9 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-02 16:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
591

RainerBobsin 2020-08-02 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2020-08-02 Anfrage: Moin liebe OrganisatorInnen von kerbtier.de, anbei findet ihr drei wirklich schlechte Fotos von einem ca. 0,7 bis 0,8 cm großen Käfer, der schneller rannte als ich vernünftige Fotos machen konnte. Fotografiert gerade eben (also am 02.08.2020).
Eure Bilderkennung kann verständlicherweise mit den Fotos wenig anfangen, aber vielleicht habt ihr trotzdem eine Idee?
Tschüß und danke und ein angenehmes Restwochenende
Rainer
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo RainerBobsin, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-02 16:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

E1MEX 2020-08-02 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-02 Anfrage: 02.08.2020, ca 2mm, Phyllotreta consobrina? Sehr viele in einem Pflanzkübel. Geht da was zur genauen Bestimmung? LG Elmar
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo E1MEX, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.723
174

FrodoNRW 2020-08-02 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-01 Anfrage: Sitona gressorius, 9 mm, an Schilf, Dünensee, 01.08.2020
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.722

FrodoNRW 2020-08-02 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-01 Anfrage: Sitona sp., ca. 5 mm, an Schilf, Dünensee, 01.08.2020
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder pucticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.721
188

FrodoNRW 2020-08-02 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-01 Anfrage: Kleiner Rüsselkäfer, ca. 5 mm, auf Gras, Ufer, Dünensee, 01.08.2020
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
258

Carnifex 2020-08-02 12:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-27 Anfrage: auf Verbascum thapsus, aber die Wirtspflanze alleine wird wohl nicht für eine Artbestimmung reichen. Da aus der Erinnerung recht groß (>4mm) und Oberseite filzig wäre Cionus olivieri mein Favorit. Fundort: Baulücke in Wien, 27.07.2020
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Carnifex, ja, hier geht es für mich leider nur auch bis zur Gattung Cionus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.720
11

FrodoNRW 2020-08-02 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-02 Anfrage: Bembidion sp., vielleicht Bembidion varium, ca. 4 mm, Ufer, Dünensee, 02.08.2020
Art, Familie:
Bembidion varium
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion varium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-02 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.719
10

FrodoNRW 2020-08-02 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-02 Anfrage: Bembidion sp., vielleicht Bembidion varium, ca. 4 mm, Ufer, Dünensee, 02.08.2020
Art, Familie:
Bembidion varium
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion varium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-02 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
572

Gueni 2020-08-02 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-08-02 Anfrage: 02.08.2020 ca. 8mm, in der Blüte ruhend
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-02 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.718
96

FrodoNRW 2020-08-02 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-01 Anfrage: Totfund, ca. 5 mm, Ufer, Dünensee, 01.08.2020
Art, Familie:
Crypticus quisquilius
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, auf jeden Fall ein Tenebrionide. Das könnte ein Crypticus quisquilius sein, aber da kann ich mich auch täuschen. Ich warte mal noch auf eine weitere Meinung. lg, Gernot OK.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-03 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.717
42

FrodoNRW 2020-08-02 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-01 Anfrage: Totfund, ich weiß nicht, ob man diesen Laufkäfer näher bestimmen kann, ca. 10 mm, Ufer, Dünensee, 01.08.2020
Art, Familie:
Agonum marginatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Agonum marginatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-02 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.716
105

FrodoNRW 2020-08-02 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-01 Anfrage: Platynaspis luteorubra, im Nordosten wohl nicht so weit verbreitet, ca. 3 mm, Ufer, Dünensee, 01.08.2020
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.459
1.386

wenix 2020-08-02 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-13 Anfrage: 13.07.2019, Stenurella sp., Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
111

Tobias67 2020-08-02 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-07-23 Anfrage: Polyphylla fullo (der "Walker", wegen seines Geräusches wie früher beim Stoffewalken), Männchen, 23.07.2020, nahe am Strandbad Wannsee; verletzt bzw. Totfund. - Foto aus dritter Hand (meine Freunde schicken mir immer mehr Käferfotos :-).
Art, Familie:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Polyphylla fullo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.458
18

wenix 2020-08-02 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-13 Anfrage: 13.07.2019, Calomicrus circumfusus, 4 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Art, Familie:
Calomicrus circumfusus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Calomicrus circumfusus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-02 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.715
109

FrodoNRW 2020-08-02 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-02 Anfrage: Dermestes undulatus, ca. 5 mm, Ufer, Dünensee, 02.08.2020
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.457

wenix 2020-08-02 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-13 Anfrage: 13.07.2019, Ophonus puncticeps? 8-9 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-02 16:16
|
|
|