Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.741
86

FrodoNRW 2020-08-04 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-03
Anfrage: Harpalus sp. an Weizenähren fressend, der "Klettermax" war ca. 11 mm groß, Weizenfeld, 03.08.2020
Art, Familie:
Amara aulica
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Amara aulica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-04 12:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.742
20

FrodoNRW 2020-08-04 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-03
Anfrage: Eine Amara sp., Weizenfeld unter Grasbüschel, ca. 6 mm, 03.08.2020
Art, Familie:
Amara consularis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Amara consularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-04 12:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
327

CHK 2020-08-04 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-08-03
Anfrage: Ein Prachtkerl, abends auf Eiche. 2020-08-03, 32 mm. Prionus coriarius, Männchen. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-04 12:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Ellcrys23 2020-08-04 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5131 Arnstadt (TH)
2020-06-29
Anfrage: Hallo Käferteam
hier verunsichert mich die rippenförmige Kerbung der Flügeldecken um ihn Cryptocephalus sericeus zuzuordnen. Daher meine Bitte um Bestimmung. Gefunden am 29.6.2020 große ca 5 mm
Vielen Dank
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ellcrys23, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
282

GregorSamsa 2020-08-04 07:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-31
Anfrage: Liebes Käferteam, 31.05.2019, bei Cheyres am Neuenburger See (Kanton Freiburg, ca. 450m ü.M.), ein Blattkäfer, ca. 5-6mm, an Strauch im Uferschilf. Lochmaea capreae? Liebe Grüße
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Lochmaea capreae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.614

Manfred 2020-08-04 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer von der "Roten", Größe ca. 9 mm, gefunden unter loser Rinde am Rand eines Wegs durch ein Seitental der Murg bei Gernsbach, 05.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.617

Manfred 2020-08-04 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anaspis frontalis (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
164

Nurso 2020-08-04 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020 - ca. 2-3 mm - auf Margerite
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
259

Ellcrys23 2020-08-04 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5131 Arnstadt (TH)
2020-06-29
Anfrage: Hallo Käferteam. Ist das Cantharis nigricans? gefunden am 29.06.2020 , ca 3-5 mm groß
VG und einen schönen Tag
Art, Familie:

cf. Dinoptera collaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ellcrys23, das ist wahrscheinlich Dinoptera collaris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
221

Ruhreule 2020-08-04 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2020-08-04
Anfrage: Heute im Garten für den Nabu-Insektensommer aus der Fuchsia geschüttelt. Länge 2-3mm. Dazu ein weiteres Exemplar. Trixagus sp.? VG von der Ruhr
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 11:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.517

messi 2020-08-04 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-06-11
Anfrage: Hallo Käfer-Team, eine Dorcatoma, nachts am Rande der Döberitzer Heide. Alter Laubwald, an hartem Baumschwamm. 11.06.2020. Vielen Dank
Art, Familie:
Dorcatoma sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorcatoma. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-08-04 10:21
|
|
|