Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337078
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337458
# 337460
# 337463
# 337475
# 337490
# 337512
# 337513
# 337515
# 337516
# 337517
# 337518
# 337519
# 337521
# 337525
# 337526
# 337527*
# 337528*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
176

Grascutter 2020-08-04 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-08-01
Anfrage: 01.08.2020, 0,5 cm, Cryptocephalus sp.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-04 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
933

Grascutter 2020-08-04 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2020-08-01
Anfrage: 01.08.2020, 0,5 cm, Chrysolina fastuosa
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-04 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.853
115

Kaugummi 2020-08-04 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 164m, Stenoria analis. An meinem Standort wächst auch das Ohrlöffel-Leimkraut (Silene otites), das wie die Pechnelke (Silene viscaria) klebrige Stängelabschnitte aufweist. Diese Bereiche wurden heute für drei Männchen von Stenoria analis zur tödlichen Falle. Es gelangen ihnen nicht, trotz heftigster Bemühungen, nach Kontakt mit dem Klebstoff sich wieder zu befreien.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, echter Bio-Superkleber also dem die Stenoria analis zu nahe kamen :-(. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-04 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.017
185

Felix 2020-08-04 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-30
Anfrage: 5,3mm, Smaragdina salicina Fundort: südl.München, Neubiberg 30.05.2020
Art, Familie:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 22:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
578

sillu52 2020-08-04 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020, an Distelblüte, Lange 9 mm, bis Larinus komme ich mit Hilfe der Bilderkennung, lässt sich die Spezies bestimmen? Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Larinus turbinatus, und zwar ein Weibchen. Das Männchen von L. sturnus sieht ganz schön ähnlich aus, daher ist es bei denen am besten, auch eine Seitenansicht des Rüssels zu haben :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-04 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
313

Tsubame 2020-08-04 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2020-08-04
Anfrage: 04.08.2020
noch einmal Cassida
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.016

Felix 2020-08-04 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-30
Anfrage: 3,4mm, Nitidulidae Fundort: südl.München, Neubiberg 30.05.2020
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.015
657

Felix 2020-08-04 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-30
Anfrage: 5,3mm on Epilobium, Agelastica alni Fundort: südl.München, Neubiberg 30.05.2020
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.743
304

FrodoNRW 2020-08-04 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-04
Anfrage: Leptinotarsa decemlineata, ca. 10 mm, Strand, Dünensee, 04.08.2020
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-04 15:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
189

CHK 2020-08-04 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-08-03
Anfrage: Im Buchenwald auf Himbeere. 2020-08-03, 6,5 mm. Rüsselkäfer, bestimmbar? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo CHK, ich bringe hier mal Sciaphilus asperatus ins Gespräch und warte gespannt ab, was die anderen daraus machen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Passt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-04 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
327

CHK 2020-08-04 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-08-03
Anfrage: Ein Prachtkerl, abends auf Eiche. 2020-08-03, 32 mm. Prionus coriarius, Männchen. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-04 12:42
|
|
|