Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
1.338

Birkenwerderaner 2020-08-12 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-08-11
Anfrage: 11.08.2020, 12 mm, auf Phlox sitzend, VG Simone und Falk
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birkenwerderaner, das ist ein Weibchen von Corymbia rubra. Normal haben die nur einen Hauch von Rot auf dem Kopf, das ist hier etwas stärker ausgeprägt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-12 10:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

holzi 2020-08-12 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-08-11
Anfrage: 11.08.2020, 5 mm, Stachelkäfer?
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo holzi, hier geht es wegen der Verwechslungsarten leider nur bis zur Gattung Variimorda, für das Tier unten links gehe ich sogar nur zuf Familie, da sieht man zu wenig. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-12 09:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
199
1.337

holzi 2020-08-12 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-08-11
Anfrage: 11.08.2020, 1,5 cm, ???
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo holzi, das ist ein Weibchen von Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-12 09:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.637
304

Manfred 2020-08-12 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einige Rhopalapion longirostre, Größe ca. 3 mm, gefunden in den Stockrosen vor meinem Hauseingang in Gernsbach, 08.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-12 09:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.638
1.521

Manfred 2020-08-12 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Propylea quatuordecimpunctata, (KI: 6%, Rang 6), Größe ca. 4 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 08.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-12 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.639
1.971

Manfred 2020-08-12 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-09
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein etwas verdreckter und abgeschabter Oxythyrea funesta, (KI: 2%, Rang 6), Größe ca. 11 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 09.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-12 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.640
166

Manfred 2020-08-12 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Nacerdes carniolica, (KI: 7%, Rang 1), Größe ca. 15 mm, gefunden abends neben der Leuchte auf meiner Terrasse in Gernsbach, 21.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-12 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.045
7

Felix 2020-08-12 05:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-06-01
Anfrage: 3mm auf Reseda, Urodon suturalis = Bruchela suturalis Fundort: Berg am Laim nördlich Gleisanlage, München, Bayern 01.06.2020
weitere Bilder unter inaturalist.org observations/55572464
Art, Familie:
Urodon suturalis
Urodonidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Urodon suturalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-12 07:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
490

ClaudiaL 2020-08-11 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2020-08-11
Anfrage: 11.08.2020 Um 4 mm. Crepidora sp? Phratora sp? Den durchgängigen metallisch-grün-goldenen Hochglanz erkennt man etwas am Hals-Kopfschild von Bild B, war in greller Sonne nicht einzufangen.
Einzelnes Tier auf Blatt von Silberpappel(oder Erlen-?)schößling am Wegrand im Bienwald.
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-12 01:33
|
|
|