Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.531

Kryp 2020-08-17 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2020-08-16
Anfrage: Naturschutzgebiet Kerstlingeröder Feld, Blumenwiesen im Wald, an gelber Blüte, 16.8.2020, 5,6 mm, Cryptocephalus?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-17 00:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105

Doris 2020-08-16 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-08-09
Anfrage: Noch ein Harmonia axyridis (ca. 5 mm) an der Zimmerdecke abends am 09.08.2020.
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Doris, hier erkennt man ein bisschen wenig, ich gehe daher lieber nur bis zur Familie Coccinellidae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-17 00:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108

Doris 2020-08-17 00:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-17
Anfrage: Gefunden am 17.06.2020 in einer Pfütze in einem Blumentopf auf unserer Terrasse. Ca. 2 mm.
Meligethes maurus ?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Doris, bei Meligethes sp. gehen wir so gut wie nie weiter als bis zur Gattung - sorry. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-17 00:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
44

Anna20 2020-08-16 20:43
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020 - Elsass - KL 6 mm - Nachtfund.
Pseudoophonus sp ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:
Amara bifrons
Carabidae
Antwort: Hallo Anna20, das ist Amara bifrons. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-16 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
528

Volker 2020-08-16 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-08-16
Anfrage: 16.08.2020
Größe ca. 6-7mm
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 22:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.302
26

coloniensis 2020-08-16 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-08-16
Anfrage: Lindorus lophantae, niedriges Gebüsch mit Efeu, Bonn, 2020-08-16. LG und Danke!
Art, Familie:
Lindorus lophantae
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Lindorus lophantae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.577
1

messi 2020-08-13 01:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2020-08-10
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Gymnetron netum ?, 2.6 mm, auf Leinkraut in den Gosener Wiesen. 10.08.2020. Danke
Art, Familie:
Gymnetron collinum
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, der sieht nach Gymnetron collinum aus. Aber da darf noch jemand Zweites ein OK dazugeben oder ggfs. korrigieren. *hoff* - das wäre die erste Fotomeldung hier... Viele Grüße, Corinna Über dem hab ich jetzt auch länger gebrütet und ich denke, er ist's. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
739

AndreF 2020-08-16 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2020-08-16
Anfrage: 16.08.2020 groß geschätzt 1 cm
Ich hoffe das es überhaupt eine Käferlarve ist, die Zange am Körperende sricht dafür.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:

cf. Coleoptera sp.
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. #221343 und #218654 sehen ähnlich aus und sind ebenfalls ungelöst. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.091

_Stefan_ 2020-08-16 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-08-09
Anfrage: 9.8.20, Halpiplidae, gefunden im Molfsee. Ich denke mal das ist so ein typischer: Ja das könnte schon ein Haliplus ruficollis sein, aber auch was anderes...
Aber zu der Familie mal 2 Fragen: 1. Machen Unterseitenbilder Sinn? und 2. Ich habe einen in der Eider (langsamer Fluss) gefunden, grenzt das die Auswahl ein, dann melde ich den auch noch.
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo _Stefan_, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.770
10

FrodoNRW 2020-08-16 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-08-16
Anfrage: Vielleicht eine Altica sp., aber wohl nicht genau bestimmbar, ca. 5 mm, auf Birke, 16.08.2020
Art, Familie:
Altica quercetorum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier sollte es ausnahmsweise gehen. Mit der kielartigen Falte an den Seiten der Flügeldecken und dem breiten Halsschild sollte das Altica quercetorum sein. Ich warte aber nochmal lieber auf eine zweite Meinung. Danke für die Meldung. lg, Gernot Er sei's! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
843

hjr 2020-08-16 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-08-16
Anfrage: 16.8.2020 7mm Sphaeridium scarabaeoides im Pferdemist. Bitte um Bestätigung. besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Sphaeridium cf. scarabaeoides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo hjr, ja, das ist wahrscheinlich Sphaeridium scarabaeoides. Noch wohler wär's mir, ich würde ihn noch von der Seite sehen (gelbe Spitzenmakel am Fld.-Seitenrand dünn nach vorn ausgezogen). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Eckes 2020-08-16 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4411 Kamen (WF)
2020-08-13
Anfrage: 13.08.2020, auf Hartriegel am Straßenrand, ca. 2 mm, Scymnus sp.
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Eckes, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. Bei dem müsste ich die Unterseite sehen (Beinfärbung). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Nichtsnutz 2020-08-16 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2020-08-14
Anfrage: Hallo,
abschließend für heute noch ein Kurzflügler. Ca 5 mm lang ebenfalls am 14.08.2020 am Licht.
Danke für die Hilfe
Gruß
Nichtsnutz
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Nichtsnutz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:45
|
|
|