Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.647

wenix 2020-08-22 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2019-07-29
Anfrage: 29.07.2019, Phalacrus sp.? Waldweg im Spreitel bei Bad Kreuznach, LG wenix
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
745

AndreF 2020-08-22 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2020-08-22
Anfrage: 22.08.2020 geschätzt 6 mm
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
453
1.025

ZiUser 2020-08-22 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-07-19
Anfrage: Hallo, am 19.07.2020, Wiesen oberhalb Albersweiler / Pfälzerwald, ca. 250m NN, Größe ~10mm. - Ich denke Oedemera nobilis. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
573
45

Tomm 2020-08-22 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4346 Buchhain (BR)
2012-08-09
Anfrage: 09.08.2012, trockener Kiefernwald, ein Weibchen von Ergates faber sucht einen Eiablageplatz. LG, Tomm
Art, Familie:
Ergates faber
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Ergates faber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.683

WolfgangL 2020-08-21 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2020-08-20
Anfrage: Otiorhynchus scaber? Isartal bei Vorderriß, 20.08.2020
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, scaber ist das aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
704

Wilma 2020-08-22 09:19
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020
Kärnten
an einer Doldenblüte
ca 11 mm
Art, Familie:

cf. Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist wahrscheinlich Stenurella melanura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

Syrphus 2020-08-20 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4510 Witten (WF)
2020-07-25
Anfrage: Rhyncolus ater?, ca. 4 mm, 25.07.2020, Dortmund, unter Platanenrinde gefunden, straßenbegleitende Platanenallee
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Rhyncolus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyncolus, den müsste ich unter'm Bino sehen, um mehr zu sagen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.571

Kryp 2020-08-22 00:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2020-07-21
Anfrage: Ohlstädter Alm, in leicht angetrocknetem Kuhfladen, 1450 m NN, 21.7.2020, 6,2 mm, Scarabaeidae?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
734
295

Wilma 2020-08-22 13:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-12
Anfrage: 12.08.2020
auf einer Dolde
Kärnten
ca 6-7 mm
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, das sieht nach Phyllobius arborator aus. Mag noch jemand ein OK dazutun? Viele Grüße, Corinna OK.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

Gabriele 2020-08-22 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2020-06-21
Anfrage: Larve 4-5 mm; an Essigbaum
Weinberge Bötzingen
21.06.2020
Art, Familie:

cf. Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Dermestidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
587
40

Tomm 2020-08-22 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-06-24
Anfrage: 24.06.2012, Muldenaue, Altarm. Eine kurze Begegnung mit Phyllobrotica quadrimaculata.
LG, Tomm
Art, Familie:
Phyllobrotica quadrimaculata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Phyllobrotica quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.880
241

Kaugummi 2020-08-22 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-08-22
Anfrage: 22.08.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Fenchel, 3mm, 163m, Adalia bipunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
715
461

Peter aus Kahl 2020-08-22 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2020-08-15
Anfrage: (KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 7%, Rang 4) 15.08.2020, Thüngersheim, Feldweg, mehrere Exemplare im Gras, ca 3mm. LG, Peter
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
234

Naturbursche08 2020-08-22 16:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-22
Anfrage: 22.08.2020
KL ca. 12mm
Liparus germanus?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Liparus germanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
376

Naturbursche08 2020-08-22 16:07
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-22
Anfrage: 22.08.2020
KL ca. 4-6mm
Stubaital
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.092

Felix 2020-08-22 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-06-02
Anfrage: 7mm, Cryptocephalus sericeus Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Langenau 02.06.2020
mehr Bilder unter inaturalist.org observations/56723659
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
735
124

Wilma 2020-08-22 15:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-13
Anfrage: 13.08.2020
Kärnten
auf dem Boden
ca 17 mm
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Silpha obscura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
737
718

Wilma 2020-08-22 15:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-13
Anfrage: 13.08.2020
Kärnten
an einer Felswand
ca 10-11 mm
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Galeruca tanaceti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
740

Wilma 2020-08-22 18:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-15
Anfrage: 15.08.2020
Kärnten
an einer Blüte
ca 6 mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
741
288

Wilma 2020-08-22 18:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-15
Anfrage: 15.08.2020
Kärnten
ca 15 mm an einem Erdloch
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Necrophorus vespilloides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
663

Tomm 2020-08-22 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2012-04-29
Anfrage: 29.04.2012, Muldenaue, etwa 6mm. Ich hoffe die Bilder reichen für Phyllobius pyri.
LG, Tomm
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
742

Wilma 2020-08-22 18:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020
Kärnten
auf einem Blatt
ca 7 mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-22 19:31
|
|
|