Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 241209
# 241236
# 241257
Warten: 3 (seit ⌀ 3 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.893
3.798

Kaugummi 2020-09-01 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-01 Anfrage: 01.09.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Fenchel, 5mm, 163m, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-01 18:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

Tsubame 2020-09-01 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2020-09-01 Anfrage: 01.09.2020
unter einem Baumstamm im Wald
Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-01 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

Wilma 2020-09-01 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-08-28 Anfrage: 28.08.2020
unter einer Lichtquelle
ca 8 mm
Art, Familie:
Calathus cf. cinctus
Carabidae
Antwort: Moin wilma, das ist Calathus cinctus. Viele Grüße, Klaas ... an diesem Foto nicht sicher bestimmbar. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-09-03 10:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
773

Wilma 2020-09-01 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-08-26 Anfrage: 26.08.2020
auf dem Gartenweg
ca 5-6 mm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-09-03 10:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
366

Tsubame 2020-09-01 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2020-09-01 Anfrage: 01.09.2020
in einem Wiesenstück/Wasserrinne an einem Feldweg
Leider hat sich der Käfer nach meinem ersten Fotoversuch fallen lassen, deshalb nur dieses unscharfe Bild.
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Selbst mit einem scharfen Bild ginge es vermutlich nicht weiter, denn ich denke, es ist entweder S. puncticollis oder S. lepidus. Diese zwei Arten sind am Foto sehr schwer zu trennen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-09-01 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
84

E1MEX 2020-09-01 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-09-01 Anfrage: 01.09.2020, 9mm, evtl. ein Harpalus? Vermutlich hat er am Samen der Dolde genascht.
LG Elmar
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Moin Elmar, das ist Ophonus ardosiacus. Viele Grüße, Klaas Hi Klaas, die Hinterecken sind nicht rund und der ist total ausgeschweift. Ich denke das ist Ophonus puncticollis oder puncticeps (vermutlich letzterer),d.h.es wird wohl nur wieder Ophonus sp.. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-01 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
21

Tsubame 2020-09-01 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2020-09-01 Anfrage: 01.09.2020
Der Rüsselkäfer saß auf einer Rotklee-Blüte.
Ein Vertreter der Gattung Protapion, denke ich. Kann man noch mehr erkennen? Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Protapion apricans
Apionidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph Hier machen wir noch ein Weibchen von Protapion apricans draus. VG Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-09-03 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
364

Tsubame 2020-09-01 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2020-09-01 Anfrage: 01.09.2020
in der Nähe eines Teichs
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin Tsubame, ein Vertreter der Gattung Altica. Ohne Genital nix los. Leider. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-01 18:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.509
521

Christine 2020-09-01 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-31 Anfrage: Nebria brevicollis unter Totholz 31.08.2020, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, ja, das ist hoch wahrscheinlich Nebria brevicollis, die hellen Kiefertasterglieder sind erahnbar und der Lebensraum Wald stimmt auch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-01 17:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.507

Christine 2020-09-01 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-08-31 Anfrage: Liebes Kerbtierteam, kann man hier Ocypus melanarius 15 mm festmachen, oder ist von den Mandibeln zu wenig zu sehen? 31.08.2020, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, bzw, in diesem Fall wohl Tasgius (neu). Könnte T. melanarius sein, aber auch T. winkleri. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-09-02 14:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
659

Aquila-46 2020-09-01 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-08-31 Anfrage: 31.08.2020
KL ca. 8mm
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-09-01 15:52
|
|
|