Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433397
# 433398
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|

GK 2020-09-25 10:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-09-23
Anfrage: Österreich, Steiermark, 8093, Dietersdorf am Gnasbach 43
Edla, Sankt Peter am Ottersbach, Südoststeiermark, 8093
Birkentotholz, unter der Rinde im morschen Bereich
zirka 8-12 mm groß
Datum
23.09.2020 13:50 bis 14:27
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo GK, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Uloma culinaris. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-09-25 11:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.516

anna 2020-09-25 07:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-23
Anfrage: 23.09.2020, 17mm, Fichtenstubben
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo anna, das sieht aus wie eine der "Drahtwürmer" genannten Larven. Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-25 08:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
634
347

Vera 2020-09-25 01:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2020-05-25
Anfrage: Hallo zusammen! Als ich im vergangenen April diesen Eispiegel an der Blattunterseite einer Weide fand, rechnete ich nicht gerade mit Chrysomela vigintipunctata. Welch superschöne Art! - Die Käfer verfärbten sich mit der Zeit übrigens intensiver; zu Anfang waren sie alle schwarz-weiß. - Schöne Grüße und danke für eure Arbeit! - - - [Fund der 32 Eier 28.04.20 an schmalbättriger Salix sp. (stattlicher Baum; Fundpunkt im Vollschatten), 66 m]
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Das Phänogramm zeigt, dass einzelne Käfer bereits März/April unterwegs sind. Und vom Eigelege zum Käfer geht es dann in einem Monat - Danke zurück für die super Dokumentation. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-25 08:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.292
995

Felix 2020-09-25 04:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2020-06-17
Anfrage: 6,5mm auf Dipsacus strigosus, Chrysolina fastuosa Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 17.06.2020
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-25 08:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.521
187

anna 2020-09-25 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-23
Anfrage: 23.09.2020, 7-9mm, mehr als 10 Exemplare, unter Steinplatte in Garten
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo anna, das ist ein buntfarbener Putzläufer, Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-25 08:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.294
340

Felix 2020-09-25 04:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2020-06-17
Anfrage: 8,5mm, Gaurotes virginea Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 17.06.2020
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-25 08:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.520
504

anna 2020-09-25 07:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-23
Anfrage: 23.09.2020, 6-8mm, mehrere Exemp., auf Ahornstubben
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo anna, das ist Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-25 08:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
150

AlexV 2020-09-25 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-09-24
Anfrage: 24.09.2020
12mm
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, salina oder brevicollis, ich müsste die Kiefertaster sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-25 00:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

AlexV 2020-09-24 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-09-24
Anfrage: 24.09.2020
11mm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, sieht nach sulcatus aus, läuft aber hinten recht spitz zu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 23:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.672

messi 2020-09-24 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-09-23
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Tachyerges stigma (?) (T. pseudostigma ?) auf Salweide im Erpetal. 23.09.2020. Danke
Art, Familie:
Tachyerges sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyerges, stigma oder pseudostigma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-24 23:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
638
46

Tomm 2020-09-24 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2011-06-08
Anfrage: 08.06.2011, Bruchwald, 5-6mm, leider keine anderen Bilder. Triplax russica? Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Triplax russica
Erotylidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Triplax russica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-24 23:33
|
|
|