Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336702
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336773
# 336783
# 336785
# 336786
# 336787
# 336790
# 336794
# 336796
# 336805
# 336807
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
8

Gehry 2020-10-02 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.20, ca. 3-4mm, an Hauswand. Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Ceutorhynchus scrobicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, hier geht es für mich nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Die besten Grüße vom Bodensee, Oliver Hallo Gehry, mit dem sehr grob punktierten Halsschild und den dunklen Tarsen mache ich da einen Ceutorhynchus scrobicollis draus. Da es ja jetzt keine Knoblauchsrauke mehr gibt, hat er sich aus Verzweiflung an die Hauswand gesetzt ;). Nettes Rüsselchen! LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-10-03 12:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
646

Volker 2020-10-02 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.2020
Größe 5-6mm, im Garten an Totholz.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

Gabriele_R 2020-10-02 22:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-13
Anfrage: Hallo,
Diesen Käfer fand ich neben einem Feldgrillenloch. Kann man ihn bestimmen?
Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Groß-Kadolz in den Weinbergen, 13. Mai 2020
Art, Familie:
Dorcadion sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorcadion. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-02 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
220
67

Syrphus 2020-10-02 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-09-06
Anfrage: Dromius sp.?, Größe ca. 6 mm, auf offener Wiese mit Besenginster, 06.09.2020, Breckerfeld
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, das sollte Dromius linearis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-02 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
644

Volker 2020-10-02 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.2020
Größe max. 2mm
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-02 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
643

Volker 2020-10-02 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.2020
Größe ca. 3,5mm, auf einem faulen Apfel.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-02 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
642
1

Volker 2020-10-02 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.2020
Größe ca. 3,5mm, mehrere Tiere auf der Rinde einer gefällten Thuja.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Phloeosinus thujae
Scolytidae
Antwort: Hallo Volker, das Tier halte ich für Phloeosinus thujae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
219
64

Syrphus 2020-10-02 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-09-06
Anfrage: Exapion fuscirostre?, an Besenginster, Größe ca. 3 mm, 06.09.2020, Breckerfeld an Freifläche mit Besenginster
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-02 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
641

Volker 2020-10-02 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.2020
Größe max. 2mm.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Sericoderus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
640

Volker 2020-10-02 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.2020
Größe ca. 2,5mm, an Totholz im Garten.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
154

Weinstöckle 2020-10-02 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.2020, 2-3 mm, lief auf dem Fließ am Hochbeet
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
10

Gabriele_R 2020-10-02 22:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-05-10
Anfrage: Hallo,
Bitte um Bestimmungshilfe dieses Curculionidae. Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Waldviertel, 10.Mai 2020
Art, Familie:
Bothynoderes punctiventris
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist Bothynoderes punctiventris. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-02 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
153

Weinstöckle 2020-10-02 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.2020, 2-3 mm, auf dem Hochbeet gefunden, vielleicht lebte er im Kompost
Art, Familie:

cf. Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Omaliinae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-05 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
638
139

Volker 2020-10-02 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-02
Anfrage: 02.10.2020
Hallo zusammen.
Größe ca. 2,5mm, im Garten an Totholz.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
619

Gabriele_R 2020-10-02 22:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hallo,
Welcher Larinus sp. könnte das sein? Danke für eure Hilfe. LG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Waldviertel, 10M.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist Larinus turbinatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
218

Syrphus 2020-10-02 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-09-10
Anfrage: Blattkäfer, ca. 2-3 mm, 10.09.2020, Iserlohn, aus Parkplatz-Gebüsch geklopft
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
940
29

JoergM 2020-10-02 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7033 Titting (BS)
2020-10-02
Anfrage: Sisyphus schaefferi, sehr flug- und grabefreudig, heute 02.10.2020, zwischengelandet in Wacholderheide am Kalkhang, 02.10.2020. Über den unverhofften Anflug habe ich mich gefreut! Vielen Dank und beste Grüße aus Pfalzpaint!
Art, Familie:
Sisyphus schaefferi
Scarabaeidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Sisyphus schaefferi. Der mag warmes Klima und Schafskot. Vielleicht war ein wolliger vierbeiniger Biotop-Pflegetrupp in der Wacholderheide. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-02 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

Syrphus 2020-10-02 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-09-13
Anfrage: Zu diesem Käferchen, das mich am Schreibtisch besucht hat, fällt mir nichts ein. Viel größer als 2 mm war der nicht. Breckerfeld, 13.09.2020
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
216
912

Syrphus 2020-10-02 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4612 Iserlohn (WF)
2020-09-14
Anfrage: Hippodamia variegata, ca. 6 mm, 14.09.2020, Iserlohn, aus Gebüsch am Parkplatz geklopft
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung und die schönen Fotos. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-02 21:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
79

Syrphus 2020-10-02 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4612 Iserlohn (WF)
2020-09-14
Anfrage: Cartodere bifasciatus, 14.09.2020, Größe ca. 2 mm, Iserlohn, aus Gebüsch am Parkplatz geklopft
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
214

Syrphus 2020-10-02 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4612 Iserlohn (WF)
2020-09-14
Anfrage: Olibrus sp.? ca. 2 mm, Iserlohn, 14.09.2020, aus Gebüsch am Parkplatz geklopft
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
939

JoergM 2020-10-02 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7033 Titting (BS)
2020-10-02
Anfrage: Longitarsus tabidus? An durchlöcherten Rosetten von Königskerze (Verbascum lychnitis) am Wacholderheiden-Kalkhang, 02.10.2020. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-02 20:55
|
|
|