Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
560
70

KathrinJ 2020-10-25 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2020-07-03
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
zum Abschluß für heute noch einen hübschen Gnorimus nobilis vom 03.07.2020 aus dem Margarethen-Tal beim ehemaligen Steinbruch Pechsteinkopf westlich von Forst an der Weinstraße im Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Gnorimus nobilis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kathrin, cool, bestätigt als Gnorimus nobilis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-10-25 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
741

Aquila-46 2020-10-25 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020
KL ca. 20mm
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
739

Aquila-46 2020-10-25 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020
KL ca. 5mm
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
1.535

Babsi 2020-10-25 17:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-09-03
Anfrage: Welcher Mistkäfer?
Totfund - wie übrigens auch der vorangegangene Bockkäfer...
03.09.2020 Forstweg am Untersberg bei Großgmain/Salzburg,ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.162

Schwabe 2020-10-25 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-10-22
Anfrage: Blatthornkäfer, etwa 8 bis 10 mm (geschätzt), 22.10.2020, bei Friedberg-Süd. Er saß auf meinem Rucksack und flog los, als ich die Kamera endlich so weit hatte ... Daher gibt's nur dieses eine unscharfe Foto. Wahrscheinlich nicht bestimmbar, oder? Danke und Grüße!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.112

Claudia 2020-10-25 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-10-25
Anfrage: hallo kerbtier, 25.10.2020, Perlacher Forst, in rotem Totholz, 5,5mm, Tachyporus ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
554

KathrinJ 2020-10-25 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2020-07-02
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ein Cionus hortulanus vom 02.07.2020 auf einer Brachfläche an einem ehemaligen Steinbruch zwischen Buhlenberg und Birkenfeld im Landkreis Birkenfeld (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
633
9

CHK 2020-10-25 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-10-24
Anfrage: Laubwald, Nähe Ratzeburger See, in moderndem Baumstamm, vermutlich Buche. 2020-10-24, 9,5 - 10 mm. Ich vermute mal Ampedus rufipennis, gelbe Behaarung an der Seite, das dritte Fühlerglied nicht schlank sondern dreieckig. Danke und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Ampedus rufipennis
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Ampedus rufipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
581

Juju 2020-10-25 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, Heftricher Moor bei Eppstein. Holzstapel. Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis cf. frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Juju, ja, das ist wahrscheinlich Anaspis frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|