Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127*
# 381128*
# 381129*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Don Benito 2020-10-25 21:28
Land, Datum (Fund):
Andere
2020-10-09
Anfrage: Hallo Forum,
mit der Bitte um Bestimmung.
Funddaten: 09.10.2020
Land: St. Lucia
Länge unbekannt
Freilandfoto: M. Tietz (Genehmigung liegt vor)
Gattung Strategus
Danke vorab und vG
Art, Familie:

Dynastinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Don Benito, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Dynastinae. LG, Christoph - PS: Das scheint mit die erste Anfragen von St. Lucia zu sein! :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

Don Benito 2020-10-25 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-10-24
Anfrage: Hallo Forum,
mit der Bitte um Bestimmung.
Funddaten: 24.10.2020
ca 1-2 cm (umherkriechen an S-Bhf Station)
Familie Staphylinidae
Danke vorab und vG
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Don Benito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 00:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.888
63

AxelS 2020-10-25 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2020-05-14
Anfrage: Hallo,
gefunden an Pappel, Phyllobius virideaeris?
Größe: 4 mm
Datum: 14.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Polydrusus impressifrons
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, die Fühlerwurzel liegt an der Seite des Rüssels und nicht oben drauf, also Polydrusus. So weit so gut, der Rest ist dann nicht mehr so leicht, ich denke es ist Polydrusus impressifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-10-25 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
957

JoergM 2020-10-25 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2020-10-25
Anfrage: Schwarzer Laufkäfer, ca. 11 mm lang im Buchenwald, Wurzelteller von Windwurfopfer, 25.10.2020. Vielen Dank und beste Grüße aus Grünow!
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Das Basisglied der Kiefertaster sieht verdunkelt aus, was auf salina hindeutet, aber es bleibt zu viel Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 23:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.887
85

AxelS 2020-10-25 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2020-05-13
Anfrage: Hallo,
gefunden an Rotdorn, Eichen stehen in der Nähe, Magdalis flavicornis?
Größe: 3..4 mm
Datum: 13.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, das Tier halte ich für Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-26 00:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
560
70

KathrinJ 2020-10-25 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2020-07-03
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
zum Abschluß für heute noch einen hübschen Gnorimus nobilis vom 03.07.2020 aus dem Margarethen-Tal beim ehemaligen Steinbruch Pechsteinkopf westlich von Forst an der Weinstraße im Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Gnorimus nobilis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kathrin, cool, bestätigt als Gnorimus nobilis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-10-25 21:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
739
207

RobertEpe 2020-10-25 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2020-09-26
Anfrage: 26.09.2020, auf Silageballen am Rande einer Wiese, ca. 7-8mm, geht mehr als Aphodius sp. ?
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo RobertEpe, das ist Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-10-25 23:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
555
572

KathrinJ 2020-10-25 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2020-07-02
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
aus einem ehemaligen Steinbruch zwischen Buhlenberg und Birkenfeld im Landkreis Birkenfeld (Rheinland-Pfalz) stammt dieser Lagria hirta vom 02.07.2020.
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Kathrin, ui, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph Hallo Kathrin, bestätigt als Lagria hirta. Am Auge zu erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2020-10-28 01:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
554

KathrinJ 2020-10-25 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2020-07-02
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
ein Cionus hortulanus vom 02.07.2020 auf einer Brachfläche an einem ehemaligen Steinbruch zwischen Buhlenberg und Birkenfeld im Landkreis Birkenfeld (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
633
9

CHK 2020-10-25 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-10-24
Anfrage: Laubwald, Nähe Ratzeburger See, in moderndem Baumstamm, vermutlich Buche. 2020-10-24, 9,5 - 10 mm. Ich vermute mal Ampedus rufipennis, gelbe Behaarung an der Seite, das dritte Fühlerglied nicht schlank sondern dreieckig. Danke und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Ampedus rufipennis
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Ampedus rufipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
547

KathrinJ 2020-10-25 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6109 Hottenbach (RH)
2020-06-26
Anfrage: Liebes Käfer-Team,
vielleicht ein Hoplia praticola vom 26.06.2020 am Osthang des Idarkopfes bei Stipshausen im Hunsrück (Rheinland-Pfalz).
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kathrin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-25 20:30
|
|
|
|
|
|