Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
164
813
Zangenbock 2020-10-26 14:18
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-08-02
Anfrage: Fotografiert am 2.8.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge habe ich nicht mehr im Gedächtnis, dürfte aber über 2 cm gelegen haben.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Dorcus parallelipipedus. Nahe am Wald ist kein Wunder, dort fühlt der sich am wohlsten. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am: JE 2020-10-26 15:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.165
203
Schwabe 2020-10-26 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-10-26
Anfrage: Kurzflügler, ca. 7 mm (gemessen), 26.10.2020, Augsburg, im Haus gefunden. Danke fürs Bestimmen!
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 12:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
101
Zangenbock 2020-10-26 11:03
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2020-06-15
Anfrage: Fotografiert am 15.6.2020 in Leudelingen, Tagfund. Körperlänge ca 7-9 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Drilus flavescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 12:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
213
346
Weinstöckle 2020-10-26 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, ca. 5 mm, Sitona lineatus, Wiese Grasschnitt
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
214
Weinstöckle 2020-10-26 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, ca. 5 mm, Käferlarve ?
Art, Familie:
Malachiidae sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 12:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
216
194
Weinstöckle 2020-10-26 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, ca. 3 mm, Nanophyes marmoratus, Hecke
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 12:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.528
1.001
Felix 2020-10-26 06:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7330 Mertingen (BS)
2020-06-26
Anfrage: 7,8mm auf Urtica, Phyllobius pomaceus Fundort: Donau-Ries Lkr, Donau sw. Donauwörth 26.06.2020
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.526
228
Felix 2020-10-26 05:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2020-06-26
Anfrage: 4,8mm, Mordellochroa abdominalis Fundort: Donau-Ries Lkr, Riedlinger Seen 26.06.2020
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 08:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
627
Gueni 2020-10-26 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020 ca. 1,5-1,8 cm lang, umherkrichend, über 50 Stück, lt. Kommentar NG könnte es ein Larve/Raupe von einem Weichkäfer sein, Bestimmbar?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 08:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
732
Volker 2020-10-25 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020
Größe ca. 3mm, Umgebung Trockenrasen.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-26 08:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
729
2
Volker 2020-10-25 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020
Größe ca. 5-6mm, Umgebung Trockenrasen.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Heterothops stiglundbergi
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, mit dieser Färbung kann das eigentlich nur Heterothops stiglundbergi sein, auch wenn ich gerne etwas mehr vom Vorderkörper gesehen hätte. Nicht häufig, meist in Komposthaufen, aber auch auf feuchten Wiesen. Toller Fund, habe ich noch nie gesehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-26 08:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
Gabriele 2020-10-25 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020 Bötzingen
Käfer Weinberge an Trester
8 mm
Art, Familie:
Philonthus cf. rectangulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist wahrscheinlich Philonthus rectangulus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-26 07:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.532
669
Felix 2020-10-26 06:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7330 Mertingen (BS)
2020-06-26
Anfrage: 10,5mm, Oedemera femorata Fundort: Donau-Ries Lkr, Donau sw. Donauwörth 26.06.2020
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am: HH 2020-10-26 07:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
Käfer 2020-10-25 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-05-25
Anfrage: 25.05.2020 im NSG Nachtweid von Dauernheim. Ca. 1cm. Läuft schnell über geteerten Feldweg. Ca. 1cm.
Art, Familie:
cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 00:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.886
AxelS 2020-10-24 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2020-06-19
Anfrage: Hallo,
gefunden auf innerstädtischer Brache an Rainfarn, Ebaeus flavicornis?
Größe: 3 mm
Datum: 19.06.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Ebaeus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ebaeus, flavicornis ist aber möglich (und auch wahrscheinlich). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2020-10-26 00:28
|
|
|