Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 333637
# 333746
# 333917
# 333931
# 333946
# 333977
# 334020
# 334193
# 334198
# 334215
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334350
# 334351
# 334352
# 334353
# 334354
# 334355
# 334356
# 334357
# 334358
# 334359
# 334360
# 334361
# 334362
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.806
856

wenix 2020-10-31 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-10-01
Anfrage: 01.10.2019, Galeruca tanaceti? 10 mm, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-10-31 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.805

wenix 2020-10-31 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-10-01
Anfrage: 01.10.2019, Galeruca pomonae? Im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca cf. tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Galeruca tanaceti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
484
125

Mario 2020-10-31 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1221 Wallsbüll (SH)
2006-04-30
Anfrage: Hallo zusammen,
sollte dies weiterhin Anthrenus museorum sein, wäre der auch neu für das MTB.
Gefunden am 30.04.2006 im Haus.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
483
123

Mario 2020-10-31 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2049 Lassan (MV)
2010-08-28
Anfrage: Hallo zusammen,
ebenfalls neu für das MTB, sofern Lixus iridis hier immer noch passt! ;)
Gefunden am 28.08.2010 auf Usedom.
Viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Lixus iridis
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Lixus iridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
482
161

Mario 2020-10-31 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1546 Bergen (MV)
2005-03-24
Anfrage: Hallo zusammen,
auch dieser Dorytomus longimanus wäre neu für das MTB, sofern die Zuordnung passt.
Gefunden am 24.03.2005 auf einem Hochstand am Nonnensee auf Rügen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
260

Mario 2020-10-31 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1221 Wallsbüll (SH)
2005-04-03
Anfrage: Hallo zusammen,
dieser Rüssler wurde mir seinerzeit als Ceutorhynchus pallidactylus bestimmt. Ich hoffe, das passt so. Wäre auch neu für das MTB.
Gefunden am 03.04.2005 auf Rhododendron im Garten.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
480
320

Mario 2020-10-31 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2005-06-21
Anfrage: Hallo zusammen,
ebenfalls wohl neu für das MTB, ein Anatis ocellata aus der Nähe von Leipzig am 21.06.2005.
Viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-10-31 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
327

Mario 2020-10-31 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3224 Westenholz (HN)
2007-05-20
Anfrage: Hallo zusammen,
neu für das MTB, ein Leptinotarsa decemlineata von den Meißendorfer Teichen am 20.05.2007.
Viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-10-31 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
738

Mario 2020-10-31 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1121 Medelby (SH)
2006-06-06
Anfrage: Hallo zusammen,
dieser Clytus arietis stammt aus dem grenzübergreifenden Fröslev-Jardelunder Moor, allerdings von der deutschen Seite!
Gefunden am 06.06.2006.
Viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-10-31 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
477

Mario 2020-10-31 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2004-06-05
Anfrage: Hallo zusammen,
ich bin die letzten Tage mal meine alten Käferfotos durchgegangen und habe geschaut, ob ich vielleicht noch neue MTBs beitragen kann. Das meiste war natürlich schon in den Verbreitungskarten abgedeckt, aber 9 Käferfotos konnte ich in meiner Sammlung finden, die noch von vor kerbtier-Zeiten stammen und neue MTBs abdecken würden! Ich hoffe, es ist ok, dass ich diese "alten Fälle" hier nochmal hochlade!?
Diese Laufkäfer wurde seinerzeit im entomologie-Forum als Harpalus distinguendus bestimmt. Ich hoffe, das passt auch weiterhin? ;) Leider gibt es nur dieses eine Foto...
Gefunden am 05.06.2004 im Stiftungsland Schäferhaus bei Flensburg.
Viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Mario, das ist auf Grund der Beinfärbung, und der Halsschildform eher Harpalus affinis. Allerdings ist das Foto leider zu schlecht um da sicher etwas sagen zu können. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-11-01 13:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.779

zimorodek 2020-10-31 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-05-25
Anfrage: Sepedophilus sp. Ich weiß nicht, welche Art es sein könnte. Ich sah in diesem Jahr noch zwei weitere Male ganz ähnlich aussehende Individuen. Auf Totholz, ca. 4,0mm (RL ca. 1,9mm). 25.05.2020
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-10-31 16:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.771
2

zimorodek 2020-10-31 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2020-05-19
Anfrage: Cryptolestes corticinus. Auf einem Laubbaum, ca. 2,5mm. 19.05.2020
Art, Familie:
Cryptolestes corticinus
Laemophloeidae
Antwort: Hallo zimorodek, er ist es, bestätigt als Cryptolestes corticinus. Ein sehr schöner Fund und erst die zweite Fotomeldung hier :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-10-31 19:47
|
|
|