Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409994*
# 409995*
# 409996*
# 409997*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
147

Heidi 2020-10-31 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4146 Dahme (BR)
2020-06-17
Anfrage: Hallo an das Käferteam, noch einmal Agriotes sputator? 7 mm, gemessen, saß an einem Laubbaum. Feldrand, einige Laubsträucher/Bäume, Wald etwas entfernt, 17.06.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
581
146

Heidi 2020-10-31 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3954 Wellmitz (BR)
2020-06-08
Anfrage: Hallo an das Käferteam, auch hier Agriotes sputator? Nicht gemessen, Feldrand, herum Gräben und Laubbäume, Kiessee, 08.06.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

Aquila-46 2020-10-31 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-10-31
Anfrage: 31.10.2020
KL ca. 5mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
260

Mario 2020-10-31 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1221 Wallsbüll (SH)
2005-04-03
Anfrage: Hallo zusammen,
dieser Rüssler wurde mir seinerzeit als Ceutorhynchus pallidactylus bestimmt. Ich hoffe, das passt so. Wäre auch neu für das MTB.
Gefunden am 03.04.2005 auf Rhododendron im Garten.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
482
161

Mario 2020-10-31 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1546 Bergen (MV)
2005-03-24
Anfrage: Hallo zusammen,
auch dieser Dorytomus longimanus wäre neu für das MTB, sofern die Zuordnung passt.
Gefunden am 24.03.2005 auf einem Hochstand am Nonnensee auf Rügen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
483
123

Mario 2020-10-31 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2049 Lassan (MV)
2010-08-28
Anfrage: Hallo zusammen,
ebenfalls neu für das MTB, sofern Lixus iridis hier immer noch passt! ;)
Gefunden am 28.08.2010 auf Usedom.
Viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Lixus iridis
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Lixus iridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
484
125

Mario 2020-10-31 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1221 Wallsbüll (SH)
2006-04-30
Anfrage: Hallo zusammen,
sollte dies weiterhin Anthrenus museorum sein, wäre der auch neu für das MTB.
Gefunden am 30.04.2006 im Haus.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-31 17:34
|
|
|