Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   310 
                  222 
              
              
             Ingo K  2020-11-01 20:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6014 Ingelheim am Rhein (PF)
              
             
              
             2020-06-02
             Anfrage: Hallo Käferteam,
 ist das Rhagonycha lignosa? 
 Ober Olmer Wald, Waldrand, ca. 7 mm, 2.6.2020. War leider keine Dorsalansicht drin.
 Danke und liebe Grüße, Ingo
             Art, Familie: 
              
             Rhagonycha lignosa 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Ingo, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   287 
                  171 
              
              
             Syrphus  2020-11-01 17:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4710 Radevormwald (WF)
              
             
              
             2020-11-01
             Anfrage: Silpha tristis?, ca. 15 mm, 01.11.2020, Breckerfeld, Nähe Bach, feuchterer Wiese an Tanacetum
 
 Besten Dank im Voraus!
             Art, Familie: 
              
             Silpha tristis 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Syrphus, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   826 
              
              
             GertVH  2020-11-01 12:48
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2020-10-30
             Anfrage: Found 2020-10-30 14:26 in Belgium (ref 202503349). Thank you!
             Art, Familie: 
              
             Aleochara sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hi Gert, in this case I can just determine the genus Aleochara. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   288 
                  46 
              
              
             Syrphus  2020-11-01 17:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4710 Radevormwald (WF)
              
             
              
             2020-11-01
             Anfrage: Ptinus fur? Größe ca. 4 mm, 01.11.2020, Breckerfeld, in Bachnähe an einem Rinden-/Altholz-kompost
 
 Besten Dank im Voraus!
             Art, Familie: 
              
             Ptinus fur 
              
             Ptinidae
             Antwort:   Hallo Syrphus, ja, das sollte Ptinus fur sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   498 
              
              
             Naturbursche08  2020-11-01 17:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6629 Ansbach Nord (BN)
              
             
              
             2020-11-01
             Anfrage: 01.11.2020
 KL ca. 10mm
 Thanasimus formicarius?
 Danke fürs Bestimmen 
 VG Raphael 
             Art, Familie: 
              
             Thanasimus cf.  formicarius 
              
             Cleridae
             Antwort:   Hallo Naturbursche08, ja, das ist wahrscheinlich die Larve von Thanasimus formicarius. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   244 
              
              
             Weinstöckle  2020-11-01 20:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-10-19
             Anfrage: 19.10.2020, ca. 3 - 4 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden.
             Art, Familie: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.116 
              
              
             Claudia  2020-11-01 18:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2020-10-31
             Anfrage: hallo kerbtier, 31.10.2020, Forstenrieder Park, Larve von Cantharis fusca ? Danke Claudia 
             Art, Familie: 
              
             Cantharis sp. 
               
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   590 
                  79 
              
              
             KathrinJ  2020-11-01 19:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6613 Elmstein (PF)
              
             
              
             2020-08-09
             Anfrage: Liebes Käfer-Team,
 
 ganz am Boden der Lichtfalle saß dann am 09.08.2020 ein Arhopalus rusticus auf einer Streuobstwiese bei Esthal im Pfälzer Wald (Landkreis Bad Dürhkeim, Rheinland-Pfalz). Ich hoffe, man kann die Haare auf den Augen einigermaßen erkennen.
 
 Alles Liebe, Kathrin
             Art, Familie: 
              
             Arhopalus rusticus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Kathrin, bestätigt als Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   308 
                  531 
              
              
             Ingo K  2020-11-01 19:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6014 Ingelheim am Rhein (PF)
              
             
              
             2020-06-02
             Anfrage: Hallo Käferteam,
 ist das Alosterna tabacicolor?
 Ober Olmer Wald, Waldrand, ca. 8 mm, 2.6.2020.
 Danke und lieben Gruß, Ingo 
             Art, Familie: 
              
             Alosterna tabacicolor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Ingo, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   592 
                  63 
              
              
             KathrinJ  2020-11-01 19:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6109 Hottenbach (RH)
              
             
              
             2020-08-10
             Anfrage: Liebes Käfer-Team,
 
 ein Gonioctena olivacea vom 10.08.2020 vom Idarkopf bei Stipshausen im Hunsrück (Landkreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz).
 
 Alles Liebe, Kathrin
             Art, Familie: 
              
             Gonioctena olivacea 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Kathrin, bestätigt als Gonioctena olivacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   597 
                  76 
              
              
             KathrinJ  2020-11-01 19:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5805 Mürlenbach (RH)
              
             
              
             2020-08-17
             Anfrage: Liebes Käfer-Team,
 
 versteckt unter einem alten Brett saß dieser Carabus violaceus am 17.08.2020 an einem Waldrand westlich Wallersheim im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz).
 
 Alles Liebe, Kathrin
             Art, Familie: 
              
             Carabus purpurascens 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Kathrin, das ist Carabus purpurascens, den wir hier noch als eigene Art führen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   242 
              
              
             Weinstöckle  2020-11-01 20:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-10-24
             Anfrage: 24.10.2020, ca. 2-4 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden
             Art, Familie: 
              
             Micropeplus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Micropeplus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.838 
                  101 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-11-01 19:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5405 Mechernich (NO)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: Acanephodus onopordi, 2,5mm lang, gefunden auf einer Art von Distel am Wegrand im Weyrer Tal, am 16.05.2020.
             Art, Familie: 
              
             Acanephodus onopordi 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.837 
                  43 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-11-01 19:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5405 Mechernich (NO)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: Ein Männchen von Magdalis cerasi, mit seltsamer Fühlerdeko, vielleicht ein Pilz? Länge 3mm, gefunden auf einer Ulme, am 16.05.2020.
             Art, Familie: 
              
             Magdalis cerasi 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Magdalis cerasi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   232 
              
              
             Weinstöckle  2020-11-01 19:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-11-01
             Anfrage: 01.11.2020, 4-5 mm, unter Rinde Totholz gefunden - läuft extrem schnell
             Art, Familie: 
              
             Sepedophilus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   233 
              
              
             Weinstöckle  2020-11-01 19:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-11-01
             Anfrage: 01.11.2020, ca.20-23 mm, unter Rinde gefunden - Totholz Buche
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   235 
              
              
             Weinstöckle  2020-11-01 19:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-11-01
             Anfrage: 01.11.2020, ca. 15-18 mm, auf Totholz, leider nur von unten fotografiert
             Art, Familie: 
              
             Coleoptera sp. 
              Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   234 
              
              
             Weinstöckle  2020-11-01 19:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7118 Pforzheim-Süd (BA)
              
             
              
             2020-11-01
             Anfrage: 01.11.2020, ca. 3-4 mm auf Totholz 
             Art, Familie: 
              
             Omaliinae sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.839 
                  12 
              
              
             Rüsselkäferin  2020-11-01 19:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5405 Mechernich (NO)
              
             
              
             2020-05-16
             Anfrage: Mit dem indiskreten Beweisfoto in Bild B rechts unten (sorry, Käferlein) sollte das ein Glocianus punctiger sein. Länge etwa 3mm, gefunden am Zahn des Löwen, Weyrer Tal, am 16.05.2020. Wie seht Ihr das? Vielen Dank und liebe Grüße! :)
             Art, Familie: 
              
             Glocianus punctiger 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Glocianus punctiger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2020-11-01 20:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |