Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355556
# 355826
# 355854
# 355859
# 355970
# 356006
# 356009
# 356024
# 356048
# 356064
# 356067
# 356087
# 356088
# 356090
# 356091
# 356093
# 356094
# 356098*
# 356099*
# 356100*
# 356101*
# 356102*
# 356103*
# 356104*
# 356105*
# 356106*
# 356107*
# 356108*
# 356109*
# 356110*
# 356111*
# 356112*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.840
106

Felix 2020-12-04 04:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2020-07-15
Anfrage: 2,7mm auf Iris pseudacorus, Aphthona nonstriata Fundort: Dachau Lkr, Straßbach-Häusern (Markt Indersdorf) 15.07.2020
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-04 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

kgk 2020-12-03 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020; Naturerlebnisraum, im Dickicht.
Hemicrepidius hirtus?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

kgk 2020-12-03 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020; Naturerlebnisraum; im Dickicht.
Hemicrepidius hirtus?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Zur Unterscheidung der beiden Arten siehe hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172
160

Schwabe 2020-12-03 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-08-09
Anfrage: Schlechte Fotos, aber vielleicht langt's ja trotzdem zur Identifizierung: Rüsselkäfer, um die 10 mm (aus der Erinnerung geschätzt), 09.08.2020, Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg, bei Siebenbrunn. Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.171
638

Schwabe 2020-12-03 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-08-09
Anfrage: Rüsselkäfer, ca. 8,5 mm (gemessen), 09.08.2020, Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg, bei Siebenbrunn. Danke fürs Anschauen und schöne Grüße!
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

kgk 2020-12-03 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020; Naturerlenisraaum, im Strauchdickicht.
Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.170
1.452

Schwabe 2020-12-03 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-08-09
Anfrage: Ich hab noch ein paar "Restbestände" aus diesem Sommer auf dem PC gefunden: hier ein Bockkäfer, 09.08.2020, Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg, bei Siebenbrunn. Danke fürs Bestimmen und viele Grüße!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Corymbia rubra, das Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.024
6

AxelS 2020-12-03 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2020-07-21
Anfrage: Hallo,
gefunden in aufgegebener Kiesgrube, auf sandiger Fläche, Spergula war es nicht, Sibinia pyrrhodactyla?
Größe: 2,5 mm
Datum: 21.07.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Sibinia pyrrhodactyla
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Sibinia pyrrhodactyla. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.023
41

AxelS 2020-12-03 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-05-12
Anfrage: Hallo,
gefunden in aufgegebener Kiesgrube, in der Krautschicht, Caenorhinus pauxillus?
Größe: 3 mm
Datum: 12.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Caenorhinus pauxillus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Caenorhinus pauxillus - sehr gut! Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Für alle anderen: Hier vergleichen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.021
20

AxelS 2020-12-03 20:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-01
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal an gelagerten Fichtenstämmen, Serropalpus barbatus?
Höhe 1400m
Größe: 16 mm
Datum: 01.07.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Serropalpus barbatus
Melandryidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Serropalpus barbatus. Very nice! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Sebastian 2020-12-03 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2020-08-25
Anfrage: 25.08.20
Ca 1,2 cm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sebastian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-03 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
361
227

Weinstöckle 2020-12-03 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-12-03
Anfrage: 03.12.2020, 4 mm, Aphidecta obliterata, Totholz
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-03 20:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
203

Chris71 2020-12-03 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-11-30
Anfrage: 30.11.2020, kleine Ansammlung von Anthrenus pimpinellae die sich einen Nistkasten aus Holzbeton zum überwintern ausgesucht haben, ca 3,5mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung dieser netten Gruppe :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-12-03 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
531
24

Chris71 2020-12-03 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-11-30
Anfrage: Totfund, 30.11.2020, schon etwas farblos aber sieht nach Mycetophagus quadriguttatus aus, ca. 4mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Mycetophagus quadriguttatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Mycetophagus quadriguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
360

Weinstöckle 2020-12-03 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-03-12
Anfrage: 12.03.2020, ca. 3- 4 mm, im Grasschnitt vom Vorjahr gefunden
Art, Familie:

Scydmaenidae sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scydmaenidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
358

Weinstöckle 2020-12-03 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-03-12
Anfrage: 12.03.2020, ca. 2-3 mm, im Grasschnitt vom Vorjahr gefunden
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph Hallo Weinstöckle und CHristoph, hier geht es noch bis zur Gattung Cercyon. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-12-10 14:45
|
|
|