Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.938
1.460

Rüsselkäferin 2020-12-04 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2020-08-02
Anfrage: Huhu! Rhagonycha fulva, etwa 8mm lang, gefunden am Rand einer Lichtung in der Wahner Heide, am 02.08.2020.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-04 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
22

Gabriele 2020-12-04 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2008-04-26
Anfrage: Fam. Chrysomelidae (Blattkäfer)?
26.4.2008 Liliental, Kaiserstuhl
Käferlarve an frühblühender Traubenkirsche
Käfer etwa 5 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Gonioctena pallida
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist Gonioctena pallida. Sehr schön, der wird hier bislang nur vereinzelt dokumentiert, und Larve und Puppe sind hier auch dabei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-04 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
649
579

Heidi 2020-12-04 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2031 Travemünde (SH)
2020-08-09
Anfrage: Hallo an das Käferteam, mit dem Funddatum Lagria hirta? Krautschicht am Dassower See, 09.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Lagria hirta, aber wirklich ausschließlich aufgrund des Datums :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-12-04 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
648

Heidi 2020-12-04 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-07-25
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Lagria hirta? Feldweg mit Laubbäumchen, in Lübars, 25.07.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Lagria cf. hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Heidi, das ist wahrscheinlich Lagria hirta, aber hier bin ich mal vorsichtig, weil ich einen sehr späten L. atripes nicht ausschließen mag. Die Augen sehen eher nach hirta aus, wobei das an diesem Bild nur zu erahnen ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-12-04 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
647
578

Heidi 2020-12-04 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2744 Ahrensberg (MV)
2020-07-11
Anfrage: Hallo an das Käferteam, hier denke ich eher an Lagria hirta? Feldrand, Wiese, einige Laubbäume, 11.07.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-12-04 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
646
310

Heidi 2020-12-04 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2744 Ahrensberg (MV)
2020-07-11
Anfrage: Hallo an das Käferteam, sieht für mich nach Lagria atripes aus? Gesehen am Waldrand an der B96, 11.07.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-12-04 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.971

Kaugummi 2020-12-04 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-12-04
Anfrage: 04.12.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, Abdeckung von Heuballen, 4mm 262m. Omalium rivulare? Leider mit Flügeleinklappbroblem.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-04 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.970
226

Kaugummi 2020-12-04 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-12-04
Anfrage: 04.12.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, Abdeckung von Heuballen, 4mm 262m, Sitona hispidulus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-12-04 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.568

KD 2020-12-04 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2020-07-07
Anfrage: 7.7.20, Geht da mehr als Cryptocephalus sp.?
Danke!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, leider nicht, da kann ich auch nicht mehr als Cryptocephalus sp. draus machen, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-12-04 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.848
35

Felix 2020-12-04 06:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2020-07-15
Anfrage: 2mm, an einem Graben auf Brassicaceae (vermutlich Rorippa palustris Bild C), Phyllotreta undulata Fundort: Dachau Lkr, Pasenbach-Häusern (Vierkirchen) 15.07.2020
Art, Familie:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-12-04 18:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.846

Felix 2020-12-04 06:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2020-07-15
Anfrage: mit 3,2mm vielleicht ein Zwergstreuläufer, Syntomus truncatellus Fundort: Dachau Lkr, Straßbach-Häusern (Markt Indersdorf) 15.07.2020
Art, Familie:
Microlestes sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das Tier halte ich für einen Vertreter der Gattung Microlestes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-04 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.844
170

Felix 2020-12-04 06:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2020-07-15
Anfrage: am gleichen toten Maulwurf (Talpa europaea) wie #236803, mehrere Larven wohl auch Thanatophilus sinuatus Fundort: Dachau Lkr, Straßbach-Häusern (Markt Indersdorf) 15.07.2020
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Thanatophilus, bei den Larven bin ich nicht sattelfest genug, um zur Art zu gehen. LG, Christoph Hallo Felix, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-24 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.843
169

Felix 2020-12-04 06:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2020-07-15
Anfrage: 4 Thanatophilus sinuatus am toten Maulwurf (Talpa europaea), 10,8mm
Fundort: Dachau Lkr, Straßbach-Häusern (Markt Indersdorf) 15.07.2020
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-04 19:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.840
106

Felix 2020-12-04 04:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2020-07-15
Anfrage: 2,7mm auf Iris pseudacorus, Aphthona nonstriata Fundort: Dachau Lkr, Straßbach-Häusern (Markt Indersdorf) 15.07.2020
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-04 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

kgk 2020-12-03 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020; Naturerlebnisraum, im Dickicht.
Hemicrepidius hirtus?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

kgk 2020-12-03 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020; Naturerlebnisraum; im Dickicht.
Hemicrepidius hirtus?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Zur Unterscheidung der beiden Arten siehe hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172
160

Schwabe 2020-12-03 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-08-09
Anfrage: Schlechte Fotos, aber vielleicht langt's ja trotzdem zur Identifizierung: Rüsselkäfer, um die 10 mm (aus der Erinnerung geschätzt), 09.08.2020, Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg, bei Siebenbrunn. Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.171
638

Schwabe 2020-12-03 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-08-09
Anfrage: Rüsselkäfer, ca. 8,5 mm (gemessen), 09.08.2020, Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg, bei Siebenbrunn. Danke fürs Anschauen und schöne Grüße!
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

kgk 2020-12-03 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020; Naturerlenisraaum, im Strauchdickicht.
Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.170
1.452

Schwabe 2020-12-03 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-08-09
Anfrage: Ich hab noch ein paar "Restbestände" aus diesem Sommer auf dem PC gefunden: hier ein Bockkäfer, 09.08.2020, Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg, bei Siebenbrunn. Danke fürs Bestimmen und viele Grüße!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Corymbia rubra, das Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-03 21:31
|
|
|