Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245524
# 245525
# 245526
# 245527
# 245528*
# 245529*
# 245530*
Warten: 13 (seit ⌀ 17 h)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
534
115

Karol Ox 2020-12-21 10:03
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-07-28 Anfrage: Hello. Dermestes laniarius is correct? 28.7.2019. Southeast Slovakia. In garden, ca 7mm.
Thank you. Regards Karol.
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hi Karol, confirmed as Dermestes laniarius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 11:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.435
115

TilmannA 2020-12-21 08:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5051 Sebnitz (SN)
2020-08-15 Anfrage: 15.08.2020 Sebnitz (Sachsen), Köderfang, ich melde Carabus violaceus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-12-21 08:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.434
590

TilmannA 2020-12-21 08:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5051 Sebnitz (SN)
2020-08-16 Anfrage: 16.08.2020 Sebnitz (Sachsen), Köderfang, ich melde ein Schwarzer Enghalsläufer (Limodromus assimilis), Danke Tilmann
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Vielfalt ... 2020-12-21 08:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2020-05-21 Anfrage: Waldrand; Oedemera cf.; 21.05.2020; ca. 7,5 mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 09:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
500

j. verstraeten 2020-12-21 07:51
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-05-20 Anfrage: Cryptocephalus aureolus
I was actually wondering what the difference is with the other similar species of Cryptocephalus. What I especially have to pay attention to when taking pictures to distinguish them.
This beetle has a length of approx. 7mm
Location : Lanklaar, Belgium
Date : 20-05-2020
Best regards
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi verstraeten, in this case I can just determine the genus Cryptocephalus. In former times, aureolus and sericeus were separated by the s-curved side of the pronotum and the two depression at the base of the pronotum (left and right of the center line). Nowadays, mainly the prosternum is examined, see here (in German only). Unfortunately, this is very difficult to photograph in live specimens. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
26

Vielfalt ... 2020-12-21 06:06
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2019-08-16 Anfrage: Boeslum Strand; Djursland; Sandiger Strandwall; Kiefernbestand; Laufkäfer; 16.08.2019; > 25 mm
Art, Familie:
Broscus cephalotes
Carabidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Broscus cephalotes. Tolle Fotos! Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-12-21 08:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.986

Felix 2020-12-21 05:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-07-22 Anfrage: 9mm auf Cirsium arvensis, Elateridae Fundort: Miesbach Lkr., Hackensee w.Kleinhartpenning 22.07.2020
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Agriotes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 09:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.985
84

Felix 2020-12-21 05:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-07-22 Anfrage: ca. 7mm auf Cirsium arvensis, Stictoleptura scutellata Syn.: Leptura scutellata Fundort: Miesbach Lkr., Hackensee w.Kleinhartpenning 22.07.2020
Art, Familie:
Corymbia scutellata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, ja, bei uns unter Corymbia scutellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 23:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.983

Felix 2020-12-21 04:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-07-21 Anfrage: 4mm auf Filipendula ulmaria, Dasytes sp. Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall s. Mühltal 21.07.2020
Art, Familie:
Dasytes cf. plumbeus
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Dasytes plumbeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.981
98

Felix 2020-12-21 03:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-07-21 Anfrage: 9,5mm, Anogcodes rufiventris Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall s. Mühltal 21.07.2020
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-12-21 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.980

Felix 2020-12-21 03:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-07-21 Anfrage: 5mm, Sitona sp. Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall s. Mühltal 21.07.2020
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 09:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
283

AlexV 2020-12-21 03:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-12-21 Anfrage: 21.12.2020
9mm
Hallo, kann man diese Larve bestimmen? Danke und Grüße!
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-12-21 08:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|