Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.086

adi 2020-12-31 19:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2013-07-14
Anfrage: 14.07.2013 Österreich Umg.Ramsau im Zillertal. Könnte das ein Plateumaris sp.sein?
Art, Familie:
Plateumaris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Plateumaris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-01 00:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.487
42

TilmannA 2020-12-31 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020 Lichtfang in Radeberg, ich melde Dunkelbeiniger Flachdeckenbock (Obrium cantharinum), vielen Dank Tilmann
Art, Familie:
Obrium cantharinum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, der Zwischenaugenbereich erscheint deutlich schmaler als ein Auge und die Augen haben einen breiteren Streifen aus Ommatidien als O. brunneum. Bestätigt als Obrium cantharinum, die Beine können laut coleonet auch mal braun sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-31 21:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.085

adi 2020-12-31 18:50
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-07-20
Anfrage: 20.07.2013 Schweiz-Kanton Graubünden. Umg.Madulain ca.1700mü.M. Anthaxia quadripunctata oder godeti.?
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo adi, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-31 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.084
67

adi 2020-12-31 18:48
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-07-20
Anfrage: 20.07.2013 Schweiz-Kanton Graubünden. Umg.Madulain ca.1700mü.M. Monochamus sutor.
Art, Familie:
Monochamus sutor
Cerambycidae
Antwort: Hallo adi, bestätigt als Monochamus sutor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-31 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.083
545

adi 2020-12-31 18:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-07-20
Anfrage: 20.07.2013 Schweiz-Kanton Graubünden. Umg.Madulain ca.1700mü.M. Rhagium inquisitor.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo adi, bestätigt als Rhagium inquisitor. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-31 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
489

Gisela 2020-12-31 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-12-31
Anfrage: 31.12.20 In Baumpilz 2mm
Wäre auch erfreut, wenn es nur bis zur Familie reicht
Art, Familie:
Anthobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-01 00:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.082
443

adi 2020-12-31 18:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-07-27
Anfrage: 27.07.2013 Schweiz-Kanton Graubünden. Flüela-Passstrasse ca.1700mü.M. Habe hier leider nicht die Unterseite abgelichtet. Denke aber das ist Cetonia aurata.?
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo adi, das ist Protaetia cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-31 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

inasiebert 2020-12-31 18:00
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-07-25
Anfrage: 25.07.2020. Naturerlebnispark Schwägalp/Säntis, 1.278 m.
Chrysomelidae? Näher bestimmbar?
Vielen Dank und alles Gute für 2021
Ina
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-31 18:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.081
29

adi 2020-12-31 17:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-07-27
Anfrage: 27.07.2013 Schweiz-Kanton Graubünden. Flüela-Passstrasse ca.1700mü.M. Ctenicera virens.
Art, Familie:
Ctenicera virens
Elateridae
Antwort: Hallo adi, bestätigt als Ctenicera virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-31 18:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.080

adi 2020-12-31 17:54
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-07-27
Anfrage: 27.07.2013 Schweiz-Kanton Graubünden. Flüela-Passstrasse ca.1700mü.M. Ein Vertreter der Gat. Cionus. Die Tiere sassen in grosser Anzahl auf einer Königskerzenart wie auf Bild 3.
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-31 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079
44

adi 2020-12-31 17:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-07-27
Anfrage: 27.07.2013 Schweiz-Kanton Graubünden. Flüela-Passstrasse ca.1700mü.M. Clytus lama.
Art, Familie:
Clytus lama
Cerambycidae
Antwort: Hallo adi, bestätigt als Clytus lama. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-31 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.078

adi 2020-12-31 17:43
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2013-07-27
Anfrage: 27.07.2013 Schweiz-Kanton Graubünden. Flüela-Passstrasse ca.1700mü.M. Tetropium sp.? Kann man hier die Art erkennen?
Art, Familie:
Tetropium cf. castaneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo adi, das ist wahrscheinlich Tetropium castaneum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-31 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

inasiebert 2020-12-31 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2020-07-23
Anfrage: 23.07.2020
Mindelsee, Feldweg oberhalb des Sees
Zufallsentdeckung beim Auswerten der Bilder - lässt sich der kleine Käfer rechts bestimmen? Speckkäfer?
Vielen Dank und beste Wünsche für 2021
Ina
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-31 18:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

Karola 2020-12-31 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2018-11-04
Anfrage: 04.11.2018; ca. 5 mm; Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karola, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Karola, das Tier hat die Punktierung ähnlich Coccinella novemnotata, einer nordamerikanischen Art. Hier wären mehr Aufnahmen aus unterschiedlichen Perspektiven wichtig. Wenn sich das erhärten würde, wäre das ein hochgradig spannender Nachweis einer Art, die in ihrem Herkunftsgebiet stark rückläufig ist. Viele Grüße, Heike Kurzer Nachtrag, es gibt gelegentlich C. magnifica mit Schulterflecken, aber auch dies sollte durch weitere Ansichten vom Käfer gesichert werden. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-07 19:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|