Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
# 410859*
# 410860*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.439

Karola 2021-01-22 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2008-05-18
Anfrage: 18.05.2008; ca. 5 mm; Chrysomelidae Larven an schmalblättriger Weide
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-22 12:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.856
145

Manfred 2021-01-22 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-01-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Rhyzobius chrysomeloides, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 21.01.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-22 12:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
883

Emmemm 2021-01-22 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-05-12
Anfrage: Hallo, 12.05.2020, RP, östl. Bellheim, NSG Eichtal-Brand, am Bachlauf des Spiegelbach, 5 mm, Dasytes cyaneus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-22 12:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
884
671

Emmemm 2021-01-22 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-05-12
Anfrage: Hallo, 12.05.2020, RP, östl. Bellheim, NSG Eichtal-Brand, am Bachlauf des Spiegelbach, ca. 5 mm, Phyllobius pyri. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-22 12:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
1.035

Emmemm 2021-01-22 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-05-12
Anfrage: Hallo, 12.05.2020, RP, östl. Bellheim, NSG Eichtal-Brand, am Bachlauf des Spiegelbach, Phyllobius pomaceus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm Phyllobius pomaceus
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-22 11:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
880
971

Emmemm 2021-01-22 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-05-12
Anfrage: Hallo, 12.05.2020, RP, östl. Bellheim, NSG Eichtal-Brand, am Bachlauf des Spiegelbach, Malachius bipustulatus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-22 11:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
885
666

Emmemm 2021-01-22 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-05-12
Anfrage: Hallo, 12.05.2020, RP, östl. Bellheim, NSG Eichtal-Brand, am Bachlauf des Spiegelbach, Cantharis pellucida. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-22 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.854
160

Manfred 2021-01-22 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-01-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chilocorus bipustulatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 21.01.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-22 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.853
4.349

Manfred 2021-01-22 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-12-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis mit lädiertem Hinterteil, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Beden-Badener MTB, 28.12.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Das Käferchen ist wohl von einem chitinverdauenden Pilz befallen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-22 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.855
790

Manfred 2021-01-22 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-01-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine hübsche Variante von Adalia decempunctata, Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Beden-Badener MTB, 21.01.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata, schön kontrastreich gefärbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-22 11:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.418

Karola 2021-01-21 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2008-01-06
Anfrage: 06.01.2008; < 5 mm; erinnert etwas an einen Laufkäfer
Art, Familie:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 23:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
708
598

Chris57 2021-01-21 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-01-21
Anfrage: 21.01.2021, unter einem liegenden Baumstamm im Mischwald. Aufgeschreckt lief er umher, daher leider keine ganz scharfen Fotos, sorry.
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-21 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.281

zimorodek 2021-01-21 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5202 Aachen (NO)
2020-09-07
Anfrage: Cis festivus (Orthocis festivus)? Auf Totholz, ca. 2,2mm. 07.09.2020
Art, Familie:
Orthocis cf. vestitus
Cisidae
Antwort: Hallo zimorodek, das könnte auch Orthocis vestitus sein; in Foto B erscheinen die Flügeldecken gröber punktiert als der Halsschild. Hier darf aber gerne eine Zweitmeinung hinzu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-21 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.425

Karola 2021-01-21 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2008-04-12
Anfrage: 12.04.2008; 3 mm; Dermestidae?
Art, Familie:

Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Nitidulidae. IOch dachte an Pria, bleibe mir aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
166

Gabriele 2021-01-21 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-01-21
Anfrage: 21.01.2021 Bötzingen
tote Käferlarve 9 mm in Baumpilz
Vorab vielen Dank für die Hilfe
Viele Grüße
Gabi
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Gabriele, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-21 22:29
|
|
|
|
|
|