Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
549

Gisela 2021-01-25 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2020-07-24
Anfrage: 24.7.20 Sorry, die letzte Altlast 2020 Foto B zum Größenvergleich Käfer x wäre meine Anfrage 8mm?? Danke
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-25 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.549

Karola 2021-01-25 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2007-07-15
Anfrage: 15.07.2007; ca. 1 cm; Staphylinidae
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-25 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.156

AxelS 2021-01-25 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4135 Staßfurt (ST)
2020-09-06
Anfrage: Hallo,
gefunden am Ufer, Amara sp. Ich komme da zu A. quenseli oder A. fusca jenachdem wie man den Vorderwinkel bewertet.
Größe: 9 mm
Datum: 06.09.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara, da ich beim letzten Mal ja schon zu fusca tendiert hatte (was auch hier mein Tipp wäre) und Fabian dann quenseli draus gemacht hat (und er kennt sich bei denen um Größenordnungen besser aus als ich). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-01-26 17:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
548

Gisela 2021-01-25 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2020-07-24
Anfrage: 24.7.20 Saß außerhalb meines Blickes-erst jetzt gesichtet 8mm??
Dankeschön
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es eigentlich nur bis zur Gattung Variimorda. In WT kommen villosa oder briantea in Frage, die am Bild nicht sauber trennbar sind. Aber nach der Größe ist es V. villosa. Viele Grüße, Heike Lieber nicht, oder wenn, dann gemessen (Foto auf Milimeterpapier). 1.5 mm Unterschied sind nicht arg viel und leicht kann man sich da mal verschätzen. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-25 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Flora 2021-01-25 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2020-05-10
Anfrage: Gartenteich,Iris,
gefunden am 10.05.2020
Ich hoffe, eine Bestimmung ist mit dem Bild möglich. Hab nur die Seitenansicht.
Liebe Grüße Flo
Art, Familie:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Flora, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. Viele Grüße, Heike. PS: Das sind wundervolle Fotos, aber hier geht es um den Käfer, daher habe ich hier mit superschlechtem Gewissen einen Zuschnitt gemacht. Mein Vorschlag wäre, sowohl einen Käfer-Ausschnitt als auch ein hochformatiges Übersichtsbild einzureichen. Je nach Ansicht wäre das Foto B dann vielleicht sogar ein Habitatfoto.
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-25 22:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.544

Karola 2021-01-25 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2007-07-14
Anfrage: 14.07.2007; > 1 cm; Pseudoophonus?
Art, Familie:
Pseudoophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pseudoophonus, vermutlich rufipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-25 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.543

Karola 2021-01-25 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2007-06-28
Anfrage: 28.06.2007; < 5 mm; Ernobius?
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-25 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.542

Karola 2021-01-25 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2007-06-26
Anfrage: 26.06.2007; < 5 mm; Anobiidae?
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-25 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|