Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364235
# 364283
# 364289
# 364295
# 364296
# 364306
# 364317
# 364326
# 364328
# 364373
# 364382
# 364384
# 364386
# 364387
# 364388
# 364392
# 364400
# 364401
# 364407
# 364420*
# 364421*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
168

Blindeshuhn 2021-02-16 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-06-07
Anfrage: Hallo zusammen,
handelt es sich hier um einen, coronabedingt sehr schlecht frisierten Tropinota hirta?
Ca.14mm, 7.6.2019
LG
Frank
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Blindeshuhn, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
17

Blindeshuhn 2021-02-16 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-06-07
Anfrage: Hallo zusammen,
handelt es sich hier um Malthinus punctatus?
Größe ca. 5mm, 7.6.2019, Alsbach-Hähnlein, Garten.
LG und Dank!
Frank
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Blindeshuhn, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
346

Albert 2021-02-16 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2015-04-06
Anfrage: an einem Hochwasserschutzdamm im Auenwald im Rheintal südl. von Karlsruhe am 06.04.2015. Körperlänge ca. 20 mm. Ich vermute, dass es ein Männchen (Knicke in den Fühlern) des Violetten Ölkäfers, Meloe violaceus, ist. Ist das zutreffend? Viele Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Albert, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.878
54

Manfred 2021-02-16 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Calodromius spilotus, Größe ca. 3-4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, 16.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Calodromius spilotus
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.877
171

Manfred 2021-02-16 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Ischnopterapion virens sein, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 16.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.876
168

Manfred 2021-02-16 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 04.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.375

Felix 2021-02-16 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: in Wasser, Weibchen mit Eiern, Helochares sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Helochares sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Helochares. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.875
4.432

Manfred 2021-02-16 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 04.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.374

Felix 2021-02-16 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: Hakenkäfer, Dryops sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.373

Felix 2021-02-16 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: 4,7mm, leider nut tot, Helochares sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Helochares sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Helochares. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.370

Felix 2021-02-16 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: auf der Kiesfläche noch eine 2. Art mit 5mm nur wenig kleiner, Stenus sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-17 12:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.369
8

Felix 2021-02-16 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: ca. 5,3mm, Stenus sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Stenus longipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Stenus longipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-17 12:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.368

Felix 2021-02-16 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: 3,7mm auf Epilobium angustifolium, Altica sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich vorerst nur bis zur Gattung Altica. Auf E. angustifolium kommen Altica lythri, chamaenerii und impressicollis in Frage. wobei chamaenerii aufgrund der Biogeographie ausscheidet. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-16 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
173

Blindeshuhn 2021-02-16 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-06-07
Anfrage: Hallo zusammen,
da sieht ja einer wie der andere aus - welcher ist es????
ca. 5mm , Alsbach-Hähnlein, 7.6.2019
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG
Frank
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Blindeshuhn, Du hast es treffend ausgedrückt, diese Rüsseltiere sind ganz schlimm xD. Der hier ist einigermaßen gut als Aspidapion validum zu erkennen - kaum behaart und mit nur mäßig gebogenem Rüssel. Die Gattung kann man am kleinen Buckel auf dem Schildchen erkennen, den man hier in der Seitenansicht sehen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-16 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

Blindeshuhn 2021-02-16 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-06-07
Anfrage: Hallo,
leider kann ich diesen Käfer nicht zuordnen. Habt Ihr einen Tipp?
ca. 6mm. 7.6.2019. Alsbach.
LG
Frank
Art, Familie:
Lagria cf. atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Blindeshuhn, das ist auf Basis des Fundzeitpunkts hoch wahrscheinlich Lagria atripes, aber ganz ausschließen kann ich L. hirta nicht. Bei Lagria ist eine Dorsalaufnahme wegen der Halsschildproportionen hilfreich - das ist normalerweise einfacher zu erstellen als die Detailaufnahme vom Auge. Letzteres erscheint hier ebenfalls ambivalent bezüglich L. hirta. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-16 17:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
370
20

Eugen 2021-02-16 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-02-16
Anfrage: Hallo zusammen,
am 16.02.21 in der Wohnung gefunden. Vielleicht Otiorhynchus dieckmanni? Über eine Bestimmung würde ich mich freuen. Geschätzte Größe 5 - 6 mm.
Vielen Dank und schönen Gruß,
Eugen
Art, Familie:
Otiorhynchus smreczynskii
Curculionidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Otiorhynchus smreczynskii. Der Halsschild ist hier eher mäßig gerundet, der dieckmanni hat dagegen einen an den Seiten auffallend erweiterten Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-16 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

Blindeshuhn 2021-02-16 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-06-07
Anfrage: Hallo zusammen,
diesen Käfer kann ich leider gar nicht zuordnen - Ihr?
ca. 8mm? 7.6.2019
LG Frank
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Blindeshuhn, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

Blindeshuhn 2021-02-16 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6117 Darmstadt West (HS)
2019-06-07
Anfrage: Hallo Ihr Fleißigen!
Diesen Käfer fand ich am 7.6.2019 in Alsbach-Hähnlein. Die Größe war ca. 6mm.
Ist das Clanoptilus strangulatus?
LG
Frank
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Blindeshuhn, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), also inklusive Clanoptilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 19:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|