Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433397
# 433398
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.094

mmk 2021-03-10 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-03-10
Anfrage: 10.03.2021 Ca. 4-5 mm, in Tümpel herumschwimmend
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 23:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725

Gisela 2021-03-10 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7218 Calw (WT)
2021-03-10
Anfrage: 10.3.21 an Bodenpflanzen Extremhüpfer
1-1,5 mm ?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-10 22:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
57

bubu 2021-03-10 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2021-03-10
Anfrage: dieser ca. 5 mm große Rüsselkäfer ist mir heute am 10.03.2021 auf die Hand geflogen. In der Umgebung gibt es Feuchtwiesen ,Gräben mit Schilf, Weiden und Erlen. und zwei Seen.
Leider wollte er nicht stillhalten ;-), entschuldigt deshalb die Qualität der Aufnahmen und die schlechte Auflösung. Dorytomus?
Lieben Dank für eure Mühe und Grüße aus der Südpfalz, Birgit
Art, Familie:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Antwort: Hallo bubu, das Tier halte ich für Dorytomus ictor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 21:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
943
31

Emmemm 2021-03-10 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-03-09
Anfrage: Hallo, 09.03.2021, BW, Rheinsheimer Altrhein, unter Treibholz, ca. 4 mm. Ich habe mit B. biguttatum geliebäugelt, fürchte aber, es bleibt bei Bembidion sp.. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Bembidion biguttatum
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, das Tier halte ich auch für Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
940

Emmemm 2021-03-10 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-03-09
Anfrage: Hallo, 09.03.2021, BW, Rheinsheimer Altrhein, an lichtem Auenwaldweg auf Rinde von gefällter Pappel, ca. 3 mm, ein Carabidae. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Acupalpus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus, ich vermute dubius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
604

postth 2021-03-09 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2021-03-09
Anfrage: 09.03.2021 Dossenwald: Auf Feldweg (Gras und sandige Stellen)zwischen 2 Feldern (Lupinen, Ehrenpreis etc.) TOTFUND Ist der Laukäfer trotzdem bestimmbar?
Herzliche Grüße
:-)
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
808

AndreF 2021-03-10 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2340 Serrahn (MV)
2021-03-10
Anfrage: 10.03.2021 ca. 5 - 6 mm
Fotos leider sehr minderwertig, trotzdem bestimmbar?
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Notaris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notaris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
116

rudi_fin 2021-03-10 14:10
Land, Datum (Fund):
Tunesien
2006-04-08
Anfrage: Noch mal ein altes Bild vom 8.4.2006 aus dem Landesinneren bei Kesra. Erinnert < 1 cm. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:

cf. Larinus onopordi
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist wahrscheinlich Larinus onopordi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 21:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.674

anna 2021-03-10 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-10
Anfrage: 10.03.2021, d etwa 2,5mm, in Birke
Art, Familie:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-10 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.525

Felix 2021-03-10 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2020-09-12
Anfrage: Am rechten Fühler sieht man die Büschel abstehender Borsten auf der Unterseite deshalb meint malacoderm Phratora vulgatissima Fundort: Passau, Salzweg Euzersdorf 12.09.2020
inaturalist.org observations/68949729
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Die vulgatissima hat auch an den Fld. seitlich eingedrückte Streifen, deutlich z.B. hier zu sehen. Das kann ich hier nicht so recht ausmachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
316

Wegla 2021-03-10 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-10-22
Anfrage: 22.10.2020 bei Eßbach Obere Hard. Bitte um Bestimmung dieses Rüsslers. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

cf. Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Wegla, das ist wahrscheinlich Anthonomus rubi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
872

Aquila-46 2021-03-10 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-03-10
Anfrage: 10.03.2021
KL ca. 6mm, an Pferdedung
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
873

Aquila-46 2021-03-10 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-03-10
Anfrage: 10.03.2021
KL 10mm
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
939

Emmemm 2021-03-10 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-03-09
Anfrage: Hallo, 09.03.2021, BW, Rheinsheimer Altrhein, an lichtem Auenwaldweg, auf der Unterseite von Treibholz, sehr hell anmutend, ca. 4 mm, Bradycellus sp.? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
937

Charly 2021-03-10 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2020-05-27
Anfrage: Hallo,
am 27.05.2020 im Wald auf Staude, ca. 10mm großer Schnellkäfer.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:37
|
|
|