Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410891
# 410892
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411063
# 411127
# 411138
# 411173
# 411197
# 411205
# 411223
# 411224
# 411243*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
939

Emmemm 2021-03-10 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-03-09
Anfrage: Hallo, 09.03.2021, BW, Rheinsheimer Altrhein, an lichtem Auenwaldweg, auf der Unterseite von Treibholz, sehr hell anmutend, ca. 4 mm, Bradycellus sp.? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
937

Charly 2021-03-10 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2020-05-27
Anfrage: Hallo,
am 27.05.2020 im Wald auf Staude, ca. 10mm großer Schnellkäfer.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.523
80

zimorodek 2021-03-10 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-01-11
Anfrage: Tachinus subterraneus. Auf einem Laubbaum, ca. 6,7mm (RL ca. 4,0mm). 11.01.2021
Art, Familie:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.675

anna 2021-03-10 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-10
Anfrage: 10.03.2021, d etwa 4mm, in Rotbuche
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo anna, hier mag es leider nicht klingeln. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.519

zimorodek 2021-03-10 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-01-08
Anfrage: Cerylon histeroides? Wenn ich Länge und Breite nachmesse, deutet es eher auf C. fagi, aber die Fühler sind zu zart. Auf einem Laubbaum, ca. 2,6mm. 08.01.2021
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
824

Volker 2021-03-10 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-03-10
Anfrage: 10.03.2021
Hallo zusammen.
Größe ca. 2,5-3mm, am Fenster gefunden.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.676

anna 2021-03-10 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-03-10
Anfrage: 10.03.2021, 20-25mm, Mischwald
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 20:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
934

Charly 2021-03-10 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2020-05-27
Anfrage: Hallo,
am 27.05.2020 auf Grashalm. Ca. 5mm, ist das auch Cryptocephalus sericeus?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 15:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
929

Charly 2021-03-10 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2020-05-27
Anfrage: Hallo,
am 27.05.2020 auf einer Wiese am Waldrand. Ca. 5mm. Ist das Cryptocephalus sericeus?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Cryptocephalus cf. sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Charly, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-10 15:53
|
|
|