Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
283
231

Karsten S. 2021-03-27 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2021-03-27
Anfrage: 27.03.2021 als Puppe am 24.03.2021 gesammelt (s. #247336 & #247597), under der Rinde Holzstücks auf dem Waldboden, Länge 12 mm. Jetzt sollte er aber ausgefärbt sein(gestern geschlüpft)...
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Pyrrhidium sanguineum, sehr nett :). So ganz ausgefärbt ist er vermutlich noch nicht, denn die sind normalerweise leuchtend rot. Danke für die Meldung und Glückwunsch zum erfolgreich geschlüpften Nachwuchs ;). Die älteren Anfragen passen wir entsprechend an. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-27 11:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
734

Kasimo 2021-03-27 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.2021, 54472 Brauneberg, Moselweinberge, 170mNN, an Persischem Ehrenpreis, ca. 2mm, ???
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 11:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
232

rana49 2021-03-26 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-03-24
Anfrage: 24.03.2021, ca. 12mm, unter Totholz
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 10:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.032

Manfred 2021-03-27 07:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-03-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Ceutorhynchus napi, Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand im Industriegebiet von Rastatt, 26.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Eventuell ein weiterer rotundicolle, aber das wäre eher geraten. Guck mal, wie unordentlich die Härchen auf den Flügeldecken rumwuscheln! Ceutorhynchus napi dagegen ist (fast) immer perfekt frisiert :). Der ist außerdem deutlich breiter gebaut und hat nen längeren Rüssel. Z.B. hier: Klick! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-27 10:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
944
13

Murex 2021-03-26 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.21, ca. 5 mm kleiner gestreifter Rüssler, eine Sitona Art?
Art, Familie:
Sitona macularius
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, ja, das ist ein mit etwas gutem Willen gerade noch erkennbarer Sitona macularius ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-27 10:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.647
58

Felix 2021-03-27 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: 3mm auf Plantago, tot, Phaedon armoraciae Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phaedon armoraciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-27 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
153

MatthiasT 2021-03-27 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Tachyta nana, 26.03.2021, ca. 3mm, unter Baumrinde
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
246

MatthiasT 2021-03-27 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Tachyporus hypnorum, 26.03.2021, 3-4mm, gekeschert
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 09:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
90

MatthiasT 2021-03-27 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Longitarsus, 26.03.2021, gekeschert
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.030

Manfred 2021-03-27 07:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-03-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Ischnopterapion virens, Größe ca. 2 mm, gefunden an meinem Hauseingang in Gernsbach, 26.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
5

Hexter 2021-03-27 08:32
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-03-26
Anfrage: 26-03-2021 ca 3 a 4 mm
Art, Familie:
Cyphon padi
Scirtidae
Antwort: Hallo Hexter, das sollte Cyphon padi sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.641
98

Felix 2021-03-27 08:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: 4,2mm, Sitona sp. Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Sitona humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.094

Marcus 2021-03-27 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-03-26
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer sah ich am 26.03.2021.
VG Marcus
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Dellerlecker 2021-03-27 08:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5215 Dillenburg (HS)
2021-03-26
Anfrage: Hallo Käfer-Team
26.03.2021 Garten am Waldrand.
3 - 4 mm, Oulema melanopus?
wollte nur ungern auf die Beine und zeigte die Unterseite.
Viele Grüße und Dank, Volkmar
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.671

coloniensis 2021-03-27 08:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2021-03-24
Anfrage: Dunkle Fühler, Bronzeglanz, ca. 2mm. Olibrus aeneus? Feldrand-Wegrand, bei Friesheim, 2021-03-24. LG und Danke!
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:22
|
|
|
|
|
|