Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
152

Emmemm 2021-04-03 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, 01.04.2021, BW, NSG Frankreich, Sandmagerrasen, Nähe Hundekot, ca. 8 mm. Reicht das einzige schlechte Foto für Onthophagus coenobita? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
989
16

Emmemm 2021-04-03 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, 01.04.2021, BW, NSG Frankreich bei Waghäusel-Wiesental, Sandmagerrasen, auf Königskerze, ca. 5 mm, Longitarsus tabidus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Longitarsus tabidus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, aufgrund von Färbung, Halsschildform und Fundpflanze (Verbascum) bestätigt als Longitarsus tabidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
3

Volker 2021-04-03 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021
Größe ca. 4mm, im Garten gefunden. Meine Vermutung ist Lycoperdina bovistae.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Lycoperdina bovistae
Endomychidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Lycoperdina bovistae. Nice! Erst die 3. Meldung hier bei uns. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die sitzen in Bovisten. Man findet sie darin am besten "taktil": Mit dem Finger mal in den oben offenen Bovist reintasten. Fühlt man "Krümel", ist's meist Lycoperdina, spürt man nur feinen Puder, sind keine drin. :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 09:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
941

Heidi 2021-04-03 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-03-30
Anfrage: Hallo an das Käferteam, war das mal Scolytus sp.? Totfund unter loser Borke von einem Laubbaum, Waldrand zw. Heiligensee/Berlin und Stolpe, 30.03.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Scolytus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Heidi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. Da wäre ein Bild des Abdomens von der Seite und eine Info über die Baumart hilfreich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
325

Shadow 2021-04-03 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-03-29
Anfrage: Fund am 29.03.2021, ca. 6mm, Art, Getreiidehähnchen Artenkomplex
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
391

Shadow 2021-04-03 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-03-30
Anfrage: Fund am 30.03.2021 an Wegrand,ca.10 mm, Art, Gefleckter Weidenblattkäfer (Chrysomela vigintipunctata)
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
940
78

Heidi 2021-04-03 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-03-28
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Ontholestes murinus, saß in einer Ritze von einem Baumstumpf, Kiefernwald mit einigen Laubbäumen, Nieder-Neuendorf, 28.03.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Ontholestes murinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
939
67

Heidi 2021-04-03 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-03-28
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Gonioctena decemnotata, sah noch nach Winterrunhe aus, gesehen unter Moos auf einem gefällten Baumstamm, Kiefernwald mit einigen Laubbäumen, in Nieder-Neuendorf, 28.03.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Gonioctena decemnotata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Gonioctena decemnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
938
136

Heidi 2021-04-03 08:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-03-28
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Otiorhynchus raucus, saß an einem Baumstumpf, Kiefernwald mit einigen Laubbäumen, Nieder-Neuendorf, 28.03.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.067
54

Manfred 2021-04-03 07:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-03-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Orchesia undulata, Größe ca. 5 mm, gefunden an meiner Terrassentür in Gernsbach, 31.03.2021 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Orchesia undulata
Melandryidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.066
659

Manfred 2021-04-03 07:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-03-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Amara aenea, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in Gaggenau, 29.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 17:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.065
116

Manfred 2021-04-03 07:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-03-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Phyllotreta vittula, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in Gaggenau, 29.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.064

Manfred 2021-04-03 07:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI meint: ein Acanephodus onopordi (8%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand an d er Murg in Gernsbach, 28.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, puh, da geh ich lieber mal nur zur Familie Apionidae. Für den Acanephodus sehen die Fühler zu dünn aus, außer das liegt an Lichtüberstrahlung. Wenn nicht, könnte ich mir immer noch so ein, zwei verschiedene Gattungen vorstellen, da geht für mich leider nicht viel. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-03 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.063
4.544

Manfred 2021-04-03 07:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 28.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.113
92

Marcus 2021-04-03 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-04-02
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 3,5 mm großen Käfer (Microlestes sp., vielleicht Microlestes minutulus?) sah ich am 02.04.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 19:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
636
55

postth 2021-04-03 00:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2021-03-29
Anfrage: 29.03.2021 MA Almenhof. Fund an der Außenseite der Scheibe zum Garten. Dort u.a. blühender Mirabellenbaum, Büsche, Nadelbäume und Gartenblumen (Zweig auf dem Bild hat mit Fundort nichts zu tun!). Winziger Rüssler mit Schwarzer Rüsselspitze Länge ca. 3,5 mm. Ist der Bestimmbar? Falls hilfreich hätte ich auch noch ein Bild der Unterseite.
Vielen Dank im voraus
:-)
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo postTH, das ist Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016

Bravofoxtrot 2021-04-03 00:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-03-28
Anfrage: 28.03.2021 in einer Weide entdeckt. Aromia moschata?
Art, Familie:

cf. Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, ja, dieses Fraßbild stammt wahrscheinlich von Aromia moschata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 09:01
|
|
|
|
|
|