Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
1.065

Shadow 2021-04-03 12:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-03-31
Anfrage: Fund am 31.03.2021, ca. 3,5-4 mm, Art, Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer, (Psyllobora vigintiduopunctata)
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
4.554

Jim 2021-04-03 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2019-06-17
Anfrage: 17.06.2019, bei Feldweg, ca. 5mm, Harmonia axyridis, Farbe variant.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jim, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.401
674

wenix 2021-04-03 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Cantharis rustica, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.403
962

wenix 2021-04-03 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Exochomus quadripustulatus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.404
812

wenix 2021-04-03 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, eine sehr schöne Farbvariante von Adalia decempunctata, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.405
4.557

wenix 2021-04-03 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, Harmonia axyridis, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 12:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.698
15

Felix 2021-04-03 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-10-02
Anfrage: 4,5mm unter Fichtenrinde, Gabrius splendidulus Fundort: Weilheim Lkr., Wald am Degenseer Filz w.Breunetsried 02.10.2020
mehr auf inaturalist.org observations/69757397
Art, Familie:
Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Gabrius splendidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 11:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.694
180

Felix 2021-04-03 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7737 Altenerding (BS)
2020-10-01
Anfrage: 2,7(3,3 mit Rüssel) mm, Ischnopterapion virens Fundort: Erding Lkr., Ottenhofen 01.10.2020
mehr auf inaturalist.org observations/69719276
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 11:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.699
607

Felix 2021-04-03 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-10-02
Anfrage: nochmal unter Rinde, hier 4,8mm helle und dunklere Uleiota planata Fundort: Weilheim Lkr., Wald am Degenseer Filz w.Breunetsried 02.10.2020
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 11:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.697
23

Felix 2021-04-03 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-10-02
Anfrage: 2,2mm unter Kieferrinde, Tyrus mucronatus Fundort: Weilheim Lkr., Wald am Degenseer Filz w.Breunetsried 02.10.2020
viele weitere Bilder inaturalist.org observations/69757396
Art, Familie:
Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tyrus mucronatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.696

Felix 2021-04-03 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-10-02
Anfrage: 9,5mm unter Kieferrinde, Cerambycidae Fundort: Weilheim Lkr., Schwadergraben - Breunetsried w.Penzberg 02.10.2020
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
989
16

Emmemm 2021-04-03 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, 01.04.2021, BW, NSG Frankreich bei Waghäusel-Wiesental, Sandmagerrasen, auf Königskerze, ca. 5 mm, Longitarsus tabidus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Longitarsus tabidus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, aufgrund von Färbung, Halsschildform und Fundpflanze (Verbascum) bestätigt als Longitarsus tabidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.065
116

Manfred 2021-04-03 07:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-03-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Phyllotreta vittula, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in Gaggenau, 29.03.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.695
606

Felix 2021-04-03 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-10-02
Anfrage: 5,2mm unter Kieferrinde, Uleiota planata Fundort: Weilheim Lkr., Schwadergraben - Breunetsried w.Penzberg 02.10.2020
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
152

Emmemm 2021-04-03 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, 01.04.2021, BW, NSG Frankreich, Sandmagerrasen, Nähe Hundekot, ca. 8 mm. Reicht das einzige schlechte Foto für Onthophagus coenobita? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-03 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
379
9

Eugen 2021-04-02 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5626 Sandberg (BN)
2021-04-02
Anfrage: Hallo zusammen,
gefunden am 02.04.21 in einem Mischwald, geschätzte Größe 4 mm. Ist das vielleicht Anthobium atrocephalum?
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Anthobium melanocephalum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Anthobium melanocephalum. Zur Trennung der Arten siehe hier. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
3

Volker 2021-04-03 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021
Größe ca. 4mm, im Garten gefunden. Meine Vermutung ist Lycoperdina bovistae.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Lycoperdina bovistae
Endomychidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Lycoperdina bovistae. Nice! Erst die 3. Meldung hier bei uns. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die sitzen in Bovisten. Man findet sie darin am besten "taktil": Mit dem Finger mal in den oben offenen Bovist reintasten. Fühlt man "Krümel", ist's meist Lycoperdina, spürt man nur feinen Puder, sind keine drin. :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 09:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016

Bravofoxtrot 2021-04-03 00:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-03-28
Anfrage: 28.03.2021 in einer Weide entdeckt. Aromia moschata?
Art, Familie:

cf. Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, ja, dieses Fraßbild stammt wahrscheinlich von Aromia moschata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.111

Marcus 2021-04-02 06:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2021-03-31
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 8 mm großen Käfer (Poecilus sp.?) sah ich am 31.03.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-03 08:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|