Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.125
Marcus 2021-04-10 06:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-04-09
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 10 mm großen Käfer (weiter als zu Staphylinidae komme ich mit der Bestimmung nicht) sah ich am 09.04.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Xantholininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-10 08:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
265
Müllerin 2021-04-10 00:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: (KI: Lilioceris merdigera, 3%, Rang 3)
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris, merdigera oder schneideri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-10 00:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.178
mmk 2021-04-10 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021 Garten/Wiese, ca. 3 mm
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-10 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.177
mmk 2021-04-10 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021 Garten/Wiese, ca. 3 mm
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-10 00:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.082
9
WolfgangL 2021-04-09 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-09
Anfrage: Scolytidae, oder geht da mehr? Isartal unterh. Pullach, 09.04.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Xylocleptes bispinus
Scolytidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich ein Weibchen von Xylocleptes bispinus. Viele Grüße, Heike Er sei's. Oder vielmehr sie. :) LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-09 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.172
mmk 2021-04-09 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021 Garten/Wiese, ca. 5-6 mm
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-09 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
332
Vielfalt ... 2021-04-09 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-04-09
Anfrage: Holzlagerplatz auf Wiese, abgeräumt, Käfer unter Rindenresten, Harpalus affinis cf., ca. 9 mm, 09.04.21
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das Tier halte ich für Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-09 23:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
662
süwbeetle 2021-04-09 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-04-08
Anfrage: Funddatum: 08.04.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Weyher, 321 m ü.NN.
Habitat: Auf befestigtem Wirtschaftsweg zwischen Wiesen und Weinbergen.
Länge: ca. 5,5 mm.
Art: Harpalus pumilus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Harpalus cf. pumilus
Carabidae
Antwort: Hallo süwbeetle, das ist wahrscheinlich Harpalus pumilus, kleine Restunsicherheit bleibt für mich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-09 23:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.081
WolfgangL 2021-04-09 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-09
Anfrage: Epuraea sp.? Isartal unterh. Pullach, 09.04.2021
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-09 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.079
154
WolfgangL 2021-04-09 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-09
Anfrage: Guten Abend, Stenomax aeneus, Isartal unterh. Pullach, 09.04.2021
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-09 22:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.046
784
Rüsselkäferin 2021-04-09 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-03-29
Anfrage: Agelastica alni, etwa 8mm lang, sonnte sich auf Totholz im Tal des Murbachs, am 29.03.2021. So schön blau! :)
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als wunderschön blaues Exemplar von Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-04-09 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
759
59
Weinstöckle 2021-04-09 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, knapp 4 mm, Laubstreu Feldgehölz,
Art, Familie:
Anthobium atrocephalum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Anthobium atrocephalum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2021-04-09 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
756
Weinstöckle 2021-04-09 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, ca. 1,8 mm, Laubstreu Feldgehölz, Protapion filirostre ?
Art, Familie:
Omphalapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist ein Omphalapion, mit dem charakteristisch kugeligen Halsschild. Aber weiter geht es für mich leider nicht, die Bestimmungsmerkmale sind recht subtil. Unmöglich sind die am Foto aber nicht, man braucht halt scharfe Details wie Punktierung der Flügeldecken, die Behaarung derselben, Punktierung des Halsschilds, Rüssellänge und -krümmung und eine perfekte Draufsicht von oben. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: CR 2021-04-09 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
758
Weinstöckle 2021-04-09 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, ca. 1,4 mm, Laubstreu Feldgehölz,
Art, Familie:
cf. Stenichnus sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Stenichnus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-09 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.056
Kaugummi 2021-04-09 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, 262m. Longitarsus foudrasi? Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: CB 2021-04-09 22:14
|
|
|